Rainbows - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Angebote
    • RAINBOWS für Kinder
      • RAINBOWS-Gruppen
      • Trauerbegleitungen
      • RAINBOWS-Tagescamps
    • RAINBOWS YOUTH
      • Gruppe nach Trennung/Scheidung
      • Workshops für Schulen
    • Beratung für Erwachsene
      • Elternberatung bei Trennung/Scheidung
      • Beratung für Elternteile und Bezugspersonen bei Trauer/Tod
      • Webinare für Eltern/Alleinerziehende
      • Tipps für Eltern von Jugendlichen
  • In Ihrer Nähe
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Wien
    • Vorarlberg
  • Aus- und Weiterbildung
    • Fachlehrgang Trennung/Verlust
    • RAINBOWS Pädagogik: Ausbildungslehrgang Gruppenleitung
    • RAINBOWS Pädagogik: Ausbildungslehrgang Trauerbegleitung
    • Lehrgang Besuchsbegleitung Salzburg
    • Vorträge, Seminare, Workshops
    • Online Seminare
    • Tipps für Pädagog*innen
  • Aktuelles
    • 30 JAHRE RAINBOWS
  • Tipps
    • Trennung/Scheidung
    • Tod/Trauer
    • Links
  • Über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiter*innen gesucht
    • Anfrage/Newsletter
    • Bestellung Infomaterial
    • Subventionsgeber*innen
    • Presse
    • Prominente Stimmen
    • Auszeichnungen
    • Publikationen
    • EU-Projekt
  • Spenden
    • Vienna City Marathon
    • #GivingTuesday
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Mitgliedschaft
    • Unternehmen helfen
    • Unsere Sponsor*innen
  • Literatur
    • Literatur Trennung/Scheidung
    • Literatur Trauer
  • Suche

Spenden

  • #GivingTuesday
  • Spendenabsetzbarkeit
  • Mitgliedschaft
  • Unternehmen helfen
  • Unsere Sponsoren

Spendenabsetzbarkeit

Sie können Ihre Spenden an RAINBOWS steuerlich absetzen!

Alle Spenden an RAINBOWS, die Sie ab 17. Dezember 2009 an RAINBOWS (Bescheid des Bundesministeriums für Finanzen) getätigt haben, sind steuerlich absetzbar.

RAINBOWS ist auf der Liste der begünstigten Spendenempfänger des Bundesministeriums für Finanzen erfasst.

Und so einfach funktioniert die Spendenabsetzbarkeit:

1. Schritt: Spannen Sie einen RAINBOWS-Schutz-Schirm!
25.000 Kinder und Jugendliche sind jährlich von einer Trennung ihrer Eltern oder vom Tod eines nahestehenden Menschen betroffen. Um für diese Kinder da zu sein, braucht RAINBOWS Ihre Hilfe!

2. Schritt: Einzahlungsbelege sammeln
Sammeln Sie bitte Ihre Einzahlungsbelege wie Zahlscheine, Abbuchungsaufträge, Kontoauszüge mit Überweisungsaufträgen etc. Bei Barspenden erhalten Sie von uns eine Spendenbestätigung.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass nur jene Person die Spende von der Steuer absetzen kann, die auf dem Spendenerlagschein angeführt ist!

3. Schritt: Steuerbonus sichern
Geben Sie die Gesamtsumme Ihrer Spenden in Ihrer Arbeitnehmerveranlagung oder in Ihrer Einkommenssteuererklärung als Sonderausgabe an. 10% Ihres steuerpflichtigen Jahreseinkommens sind als Spende absetzbar. Wenn Ihr steuerpflichtiges Jahreseinkommen z. B. € 25.000,- beträgt, können Sie bis zu € 2.500,- als Spende geltend machen.

Die Formulare für Ihren Jahresausgleich erhalten Sie bei Ihrem Finanzamt oder im Internet. Je nach Höhe Ihres Einkommens erhalten Sie dann bis zu 50% der Spendensumme vom Finanzamt refundiert.

Hier finden Sie Informationen des Bundesministeriums für Finanzen zur Absetzbarkeit von Spenden.

Und so können Unternehmen ihre Spenden an RAINBOWS absetzen:

  • Unternehmensspenden aus dem Betriebsvermögen gelten als Betriebsausgaben, Unternehmen können aber grundsätzlich auch Sachspenden (z. B. eigene Erzeugnisse) mit steuerlicher Wirkung zuwenden.
  • Die Absetzbarkeit der Unternehmensspenden ist mit 10% des Gewinnes des letzten Wirtschaftsjahres begrenzt.
  • Als Betriebsausgaben abgesetzte Spenden sind im Rahmen der Gewinnermittlung abzusetzen und auf Verlangen des Finanzamtes belegmäßig nachzuweisen.

Hier finden Sie Informationen des Bundesministeriums für Finanzen zur Absetzbarkeit von Spenden für Selbständige und Unternehmen.
Alle Angabe ohne Gewähr!


Zur Online-Spende

Online spenden

Stimmen über
RAINBOWS

Aktuelles

  • Kostenloses Webinar für Eltern/Alleinerziehende: „Ferien ohne dich“ am 13. Juni202220. Mai 2022 - 10:15

    „Ferien ohne dich.“ Familienurlaub nach einem Trauerfall Montag, 13. Juni 2022, 9:30-11:00 Uhr Nähere Informationen und Anmeldung Bitte geben Sie das Datum des Webinars, an dem Sie teilnehmen möchten in der Betreffzeile bekannt. Referentin: Mag.a Doris Rosenmayr, MA, Studium Pädagogik, Publizistik und Kommunikations-wissenschaft, Bereichsleitung Trauer RAINBOWS-Wien Ferienzeit mit Kindern nach dem Tod eines Familienangehörigen Wenn […]

  • Kostenloses Webinar für Eltern/Alleinerziehende: Wenn Mama und Papa sich trennen – 02. Juni 202228. Januar 2022 - 10:34

    „Ferien mal 2.“ Familienurlaub nach einer Trennung Wenn es in einer Familie zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern kommt, ist das für die betroffenen Kinder ein großer Einschnitt. Die neue Lebenssituation löst Verunsicherung und Ängste aus. Wenn Sie selbst getrennt sind, so haben Sie die Möglichkeit sich zu informieren, Fragen zu stellen und Tipps […]

  • Trauergruppe für Eltern, die den/die Partner/in verloren haben6. Januar 2022 - 6:26

    Mit der Trauer nicht allein bleiben RAINBOWS bietet in Graz auch Trauergruppen für Erwachsene nach dem Tod des Partners an

  • Wanderausstellung: Armut versus Reichtum – Zur Zeit in Fernitz/Mellach5. Januar 2022 - 14:32

    Wanderausstellung: Armut versus Reichtum seit 3. Mai 2022 in Lieboch vor der Kirche

RAINBOWS-Newsletter abonnieren!

RAINBOWS

hilft Kindern und Jugendlichen in stürmischen Zeiten – bei Trennung, Scheidung oder Tod naher Bezugspersonen

Bitte folgen Sie uns auch auf:

RAINBOWS gem. GmbH, Verein RAINBOWS

Geschäftsführerin:
Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack
Grabenstraße 88
8010 Graz

Kontakt

Tel. +43 316 68 86 70
office@rainbows.at

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr

Suche

Impressum
Datenschutzerklärung

® Website by indeco.cc
Nach oben scrollen