Rainbows - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Angebote
    • RAINBOWS für Kinder
      • RAINBOWS-Gruppen
      • Trauerbegleitungen
      • RAINBOWS-Tagescamps
    • RAINBOWS YOUTH
      • Gruppe nach Trennung/Scheidung
      • Workshops für Schulen
    • Beratung für Erwachsene
      • Elternberatung bei Trennung/Scheidung
      • Beratung für Elternteile und Bezugspersonen bei Trauer/Tod
      • Tipps für Eltern
  • In Ihrer Nähe
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Wien
    • Vorarlberg
  • Aus- und Weiterbildung
    • Fachlehrgang Trennung/Verlust
    • RAINBOWS Pädagogik: Ausbildungslehrgang Gruppenleitung
    • RAINBOWS Pädagogik: Ausbildungslehrgang Trauerbegleitung
    • Lehrgang Besuchsbegleitung Salzburg
    • Vorträge, Seminare, Workshops
    • Online Seminare
    • Tipps für PädagogInnen
  • Aktuelles
    • Aktuelles | Ausmalbilder für den Advent
  • Tipps
    • Trennung/Scheidung
    • Tod/Trauer
    • Links
  • Über uns
    • Organisation
    • Anfrage/Newsletter
    • Bestellung Infomaterial
    • SubventionsgeberInnen
    • Presse
    • Prominente Stimmen
    • Auszeichnungen
    • Publikationen
    • EU-Projekt
  • Spenden
    • Vienna City Marathon
    • #GivingTuesday
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Mitgliedschaft
    • Unternehmen helfen
    • Unsere Sponsoren
  • Suche

Aus- und Weiterbildung

  • Fachlehrgang Trennung/Verlust
  • RAINBOWS-Pädagogik: Ausbildungslehrgang Gruppenleitung
  • RAINBOWS-Pädagogik: Ausbildungslehrgang Trauerbegleitung
  • Lehrgang Besuchsbegleitung Salzburg
  • Vorträge, Seminare, Workshops
  • Online Seminare

RAINBOWS-Pädagogik: Ausbildungslehrgang Gruppenleitung

Übersicht

Ausbildungslehrgang Gruppenleitung

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Lehrgang ist die positive Absolvierung des Fachlehrgangs Trennung/Verlust.

Dieser Lehrgang für zukünftige RAINBOWS-GruppenleiterInnen vermittelt die Grundlagen der Arbeit in den RAINBOWS-Gruppen, für von Kinder und Jugendliche, die von der Trennung/Scheidung ihrer Eltern betroffen sind.

RAINBOWS-GruppenleiterInnen arbeiten nebenberuflich im Ausmaß von 1,5 Stunden/Woche/Gruppe (geringfügige Anstellung für fünf Monate) für die Landesstelle.
Wir empfehlen Ihnen, mit der Landesstelle Ihres Bundeslandes Kontakt aufzunehmen, um weitere Informationen über die konkrete Arbeit als RAINBOWS-GruppenleiterIn zu erhalten. Es ist für RAINBOWS wichtig, dass Sie vorhaben, längerfristig als GruppenleiterIn tätig zu sein!

Die Teilnahme an diesem Lehrgang ist an folgende Voraussetzungen gebunden:

  • Positive Absolvierung des Entscheidungsgesprächs in der Landesstelle
  • Absolvierung des Fachlehrgangs Trennung/Verlust
  • Abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen oder pädagogischen Bereich
  • Fundierte berufliche Erfahrung in der (Gruppen-) Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen
  • Erfahrung in der Arbeit mit Eltern
  • Regionaler Bedarf an neuen GruppenleiterInnen muss gegeben sein. Bitte nehmen Sie deshalb Kontakt mit der RAINBOWS-Landesstelle Ihres Bundeslandes auf, um zu klären, ob in Ihrer Region  Bedarf besteht!
  • Bereitschaft zur Selbstreflexion
  • Keine akute Trauersituation
Aufbau

Aufbau des Lehrgangs

Der Lehrgang besteht aus fünf Modulen, die sich speziell mit der Arbeit von RAINBOWS auseinandersetzen. Zusätzlich zu den Modulen sind die Teilnahme an einer externen Selbsterfahrung und das Verfassen einer Abschlussarbeit verpflichtend. Der Umfang des Ausbildungslehrgangs Gruppenleitung beträgt inkl. Praxismodul insgesamt 85 Unterrichtseinheiten (UE) zu je 50 Minuten.

MODUL 1: „Was hilft mir, wenn es stürmt …?“ (17 UE)

Meine Arbeit als RAINBOWS-GruppenleiterIn I: Auseinandersetzung mit Intentionen, Methodik und Leitbild von RAINBOWS und der daraus resultierenden Grundhaltung gegenüber Kindern und Jugendlichen.
Freitag, 15:00 Uhr bis Sonntag, 12:00 Uhr

Organisationseinheit: „wer wie was – willkommen im team.at“  (3 UE)

RAINBOWS in meinem Bundesland: Vorbereitung auf die praktische Arbeit im Bundesland

MODUL 2: „Familie Kunterbunt“  (17 UE)

Meine Arbeit als RAINBOWS-GruppenleiterIn II:
Erweiterung und Spezifizierung der gruppenpädagogischen Handlungskompetenz
Freitag, 15:00 Uhr bis Sonntag, 12:00 Uhr

Praxismodul: „Achtung, fertig … RAINBOWS-Gruppe“
Praxismodul – Arbeit mit Kindern und Eltern:

Erlangung praktischer Erfahrungen durch Leitung einer RAINBOWS-Gruppe (unter Mentoring)
Zeitspanne: 12 RAINBOWS-Gruppeneinheiten (1x/Woche), 3 Elterngespräche
Während des Praxismoduls werden Sie geringfügig angestellt. Im Anschluss findet ein Reflexionsgespräch in der Landesstelle statt.

MODUL 3: „Spieglein, Spieglein an der Wand …“   (17 UE)
Erweiterungs- und Reflexionsmodul

Prozessorientierte Vertiefung von Inhalten anhand vorangegangener Praxiserfahrungen, RAINBOWS-YOUTH und Einzelbegleitung, Vorstellung der Abschlussarbeit – Zertifikatsvergabe
Freitag, 15:00 Uhr bis Sonntag, 12:00 Uhr

Selbsterfahrung (12 UE)

Für den Abschluss des Ausbildungslehrgangs Gruppenleitung ist die Teilnahme an einer externen Selbsterfahrung verpflichtend.
Diese ist selbst zu organisieren und finanzieren.

Abschlussarbeit (10-12 Seiten)

Ausgehend von den Erfahrungen im Praxismodul wird ein selbstgewählter thematischer Schwerpunkt aus der Praxis reflektiert und theoretisch bearbeitet.

Termine

Lehrgang 2/1/19 und 2/2/19

Bildungshaus Schloss Retzhof
8430 Leitring/Wagna
Modul 3: 19.03. – 21.03.2021

Lehrgang 2/1/21

Bildungshaus Schloss Retzhof
8430 Leitring/Wagna
Modul 1: 28.05. – 30.05.2021
Organisationseinheit im Bundesland
Modul 2: 18.06. – 20.06.2021
Praxismodul: Erste RAINBOWS-Gruppe unter Mentoring
Modul 3: 25.03. – 27.03.2022

Lehrgang 2/2/21

Bundesinstitut für Erwachsenenbildung
5360 Strobl
Modul 1: 07.05. – 09.05.2021
Organisationseinheit im Bundesland
Modul 2: 11.06. – 13.06.2021
Praxismodul: Erste RAINBOWS-Gruppe unter Mentoring
Modul 3: 11.03. – 13.03.2022

Kosten

Kosten

€ 1036,-  (exkl. Anreise, Verpflegung, Nächtigungskosten und Selbsterfahrung)
Für das Praxismodul bekommen Sie bereits ein Gehalt und werden geringfügig angemeldet.

Stornobedingungen

Sie erhalten während des Fachlehrgangs das Anmeldeformular für den Ausbildungslehrgang. Mit der Rücksendung und einer Anzahlung von € 136,- ist ein Ausbildungsplatz für Sie vorreserviert. Der Restbetrag in der Höhe vom € 900,- muss bis längstens sechs Wochen vor dem Beginn des Ausbildungslehrgangs auf unserem Konto bei der Steiermärkischen, RAINBOWS gem. GmbH , 8010 Graz, Kontonr.: IBAN: AT10 2081 5026 0080 7412; BIC: STSPAT2GXXX eingelangt sein, dann ist Ihr Teilnahmeplatz gesichert.

Im Falle einer Abmeldung bis fünf Wochen vor Lehrgangsbeginn behält sich Rainbows die Einbehaltung einer Bearbeitungsgebühr in der Höhe von € 136,- vor. Bei einer Abmeldung bis zwei Wochen vor Lehrgangsbeginn werden € 518,- (50%), innerhalb der letzten zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn 100% der Teilnahmegebühr einbehalten, sofern nicht ein/e ErsatzteilnehmerIn gestellt wird. Bei Nichtabmeldung oder Fernbleiben wird ebenso der gesamte Beitrag einbehalten. Bei einem Ausstieg aus dem laufenden Lehrgang besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Lehrgangsgebühr.

RAINBOWS behält sich vor den Lehrgang abzusagen, wenn die TeilnehmerInnenzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall wir die komplette Lehrgangsgebühr rückerstattet.

Lehrgangsteam

Das Lehrgangsteam

Das Lehrgangsteam besteht aus erfahrenen RAINBOWS-Ausbildungsleiterinnen.

Mag.a Dina Elmani-Zanka MSc
Mal- und Gestaltungstheraputin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Kommunikationswissenschafterin

DSA Martina Haubenhofer
Diplomsozialarbeiterin

KohlfuerstMag.a Christina Kohlfürst
Erziehungswissenschafterin, Mediatorin, Spielpädagogin

Karin Madensky-ZinneckerMag.a Karin Madensky-Zinnecker
Kindergartenpädagogin, Pädagogin, Sonder- und Heilpädagogin, psychoanalytisch-pädagogische Erziehungsberaterin, diplomierte Mental- und Bewusstseinstrainerin
Leitung RAINBOWS YOUTH-Gruppen

Martina RumplMag.a Martina Rumpl
Pädagogin, Mediatorin

Karin SiebererKarin Sieberer
Kindergarten- und Früherziehungspädagogin, Krisenpädagogin

Ursula Spät

Kindergartenpädagogin, Dipl. Mediatorin
Leitung RAINBOWS YOUTH-Gruppe

Zertifikat/Anrechenbarkeit

Zertifikat und Anrechenbarkeit

Das Zertifikat des Ausbildungslehrgangs Gruppenleitung berechtigt zur Leitung von RAINBOWS-Gruppen in Österreich im Auftrag der jeweiligen Landesstelle.

Die praktische Arbeit als RAINBOWS-GruppenleiterIn ist für das Propädeutikum, als auch für den Erwerb der praktisch fachlichen Kompetenz zum/zur Gesundheitspsychologen/in anrechenbar.

Statements

Statement von TeilnehmerInnen

„In der Ausbildung zur RAINBOWS-Gruppenleiterin wurden die Thematik und das theoretische Wissen sehr verständlich und praxisnah vermittelt. Die Skripten sind in der praktischen Arbeit mit den Kindern hilfreich und gut anwendbar. In der Praxis werden wir Gruppenleiterinnen seitens der Organisation in Form von BezugsbetreuerInnen, Supervison und Weiterbildung unterstützt. Mir gefällt an RAINBOWS, dass die betroffenen Kinder im geschützten Rahmen der Kleingruppe für ihre Sorgen und Fragen Platz haben. Sie lernen je nach Alter spielerisch kreativ und freiwillig mit ihrer neuen Lebenssituation umzugehen.“
Yvonne Hinteregger, RAINBOWS-Gruppenleiterin Steiermark

„Im Kontakt mit den betroffenen Kindern habe ich gelernt, sensibel für die Botschaften der Kinder zu werden. Das Schöne an der Arbeit mit den Kindern in der RAINBOWS-Gruppe besteht für mich darin, dass es immer wieder Überraschungen gibt. Kinder, die lange eher unzugänglich waren, werden ganz plötzlich offener oder erzählen wie wichtig ihnen die Treffen sind. In diesen Momenten sehe ich auch die positiven Chancen, die in der Bewältigung einer Trennung oder Scheidung liegen. Die Kinder entwickeln sehr viel bewusster Bewältigungs-strategien oder werden auch flexibler, da sich ihre Familien-situation vielschichtiger gestaltet als bei anderen. Ich bemerke auch sehr große Sensibilität der Kinder den anderen Kindern gegenüber.
Vor jeder Gruppenstunde bin ich neugierig und gespannt was mich erwartet und es macht mir Freude, die Kinder auf ihrem Weg durch die stürmischen Zeiten zu begleiten.“
Birgit Löscher, RAINBOWS-Gruppenleiterin Oberösterreich

Online spenden

Stimmen über
RAINBOWS

Aktuelles

  • Online-Weiterbildung: Kinder erleben Sterben, Tod und Trauer6. Oktober 2020 - 15:02

    „Tut tot sein weh?“ Kinder und Jugendliche erleben Sterben, Tod und Trauer Wenn es in einer Familie zu einem Todesfall eines nahestehenden Menschen kommt, stellt dies für alle Betroffenen einen großen Einschnitt dar. Das ist für Kinder und Jugendliche nicht nur schmerzhaft und belastend, sondern löst neben Trauer auch Verunsicherung, unterschiedliche Ängste, Wut oder Schuldgefühle […]

  • Online-Weiterbildung: Kinder nach Trennung/Scheidung29. September 2020 - 14:10

    „Was hilft mir, wenn es stürmt?“ Kinder und Jugendliche nach der Trennung/Scheidung der Eltern verstehen Die Trennung oder Scheidung der Eltern stellt für Kinder und Jugendliche eine große Herausforderung dar. Ihre vertraute Welt stürzt ein, eine Welle aus Angst, Wut, Schuldgefühlen und Enttäuschung bricht über sie herein und sorgt für ein Gefühlschaos. Verhaltensauffälligkeiten werden oft […]

  • „Wenn Eltern sich trennen“ – Info von Kindern für Kinder15. September 2020 - 13:46

    „Wenn Eltern sich trennen“ – SMILE – Scheidung mit Illustrationen erforschen Kinder sind heute häufig mit elterlicher Trennung konfrontiert, sei es in der eigenen Familie oder in jener von Freund*innen oder Schulkolleg*innen.

  • Start der nächsten RAINBOWS-Gruppen3. August 2020 - 10:22

    Unsere nächsten RAINBOWS-Gruppen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen …

Kontakt RAINBOWS gem. GmbH

Geschäftsführerin:
Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack
Grabenstraße 88
8010 Graz

Tel. +43 316 688 670
E-Mail


Bürozeiten: Mo – Fr 8:00 bis 13:00 Uhr

Bankverbindung:
RAINBOWS gem. GmbH
Steiermärkische Sparkasse
IBAN: AT10 20815 02600 807412
BIC: STSPAT2GXXX

Logo Spendengütesiegel

RAINBOWS

hilft Kindern und Jugendlichen in stürmischen Zeiten – bei Trennung, Scheidung oder Tod naher Bezugspersonen

Bitte folgen Sie uns auch auf:

RAINBOWS gem. GmbH, Verein RAINBOWS

Geschäftsführerin:
Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack
Grabenstraße 88
8010 Graz

Kontakt

Tel. +43 316 68 86 70
office@rainbows.at

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr

Suche

Impressum
Datenschutzerklärung

® Website by indeco.cc
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Website sind Sie mit der Cookie-Nutzung einverstanden. weitere InformationenOK
Nach oben scrollen