Rainbows - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Angebote
    • RAINBOWS für Kinder
      • RAINBOWS-Gruppen
      • Trauerbegleitungen
      • RAINBOWS-Tagescamps
    • RAINBOWS YOUTH
      • Gruppe nach Trennung/Scheidung
      • Workshops für Schulen
    • Beratung für Erwachsene
      • Elternberatung bei Trennung/Scheidung
      • Beratung für Elternteile und Bezugspersonen bei Trauer/Tod
      • Webinare für Eltern/Alleinerziehende
      • Tipps für Eltern von Jugendlichen
  • In Ihrer Nähe
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Wien
    • Vorarlberg
  • Aus- und Weiterbildung
    • Fachlehrgang Trennung/Verlust
    • RAINBOWS Pädagogik: Ausbildungslehrgang Gruppenleitung
    • RAINBOWS Pädagogik: Ausbildungslehrgang Trauerbegleitung
    • Lehrgang Besuchsbegleitung Salzburg
    • Vorträge, Seminare, Workshops
    • Online Seminare
    • Tipps für Pädagog*innen
  • Aktuelles
    • 30 JAHRE RAINBOWS
  • Tipps
    • Trennung/Scheidung
    • Tod/Trauer
    • Links
  • Über uns
    • Organisation
    • Kontakt
    • Mitarbeiter*innen gesucht
    • Anfrage/Newsletter
    • Bestellung Infomaterial
    • Subventionsgeber*innen
    • Presse
    • Prominente Stimmen
    • Auszeichnungen
    • Publikationen
    • EU-Projekt
  • Spenden
    • Vienna City Marathon
    • #GivingTuesday
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Mitgliedschaft
    • Unternehmen helfen
    • Unsere Sponsor*innen
  • Literatur
    • Literatur Trennung/Scheidung
    • Literatur Trauer
  • Suche
  • Menü Menü

Aus- und Weiterbildung

  • Fachlehrgang Trennung/Verlust
  • RAINBOWS-Pädagogik: Ausbildungslehrgang Gruppenleitung
  • RAINBOWS-Pädagogik: Ausbildungslehrgang Trauerbegleitung
  • Lehrgang Besuchsbegleitung Salzburg
  • Vorträge, Seminare, Workshops
  • Online Seminare

Lehrgang Besuchsbegleitung Salzburg

Übersicht

Diese Ausbildung für zukünftige RAINBOWS-Besuchsbegleiter*innen vermittelt theoretisches und praxisbezogenes Wissen über die spezielle Situation von Kindern und Jugendlichen nach einer Trennung, die begleitete Kontakt zu Eltern/-teilen und/oder nahen Bezugspersonen haben.
RAINBOWS-Besuchsbegleiter*innen arbeiten nebenberuflich (geringfügige Anstellung hauptsächlich Samstags) für die Landesstelle. Wir empfehlen Ihnen, mit RAINBOWS-Salzburg Kontakt aufzunehmen, um weitere Informationen über die konkrete Arbeit als RAINBOWS-BesuchsbegleiterIn zu erhalten. Es ist für RAINBOWS wichtig, dass Sie vorhaben längerfristig als Besuchsbegleiter*in tätig zu sein!

Die Teilnahme ist an folgende Voraussetzungen geknüpft:

  • Regionaler Bedarf an Besuchsbegleiter*innen muss gegeben sein. Bitte nehmen Sie daher Kontakt mit RAINBOWS-Salzburg auf, um zu klären, ob in ihrer Region Bedarf besteht!
  • Positive Absolvierung des Entscheidungsgesprächs in der Landesstelle
  • Fundierte abgeschlossene (bzw. weit fortgeschrittene) Ausbildung im psychosozialen oder pädagogischen Bereich (z.B. Psycholog*in, Pädagog*in, Diplomsozialarbeiter*in, Kindergartenpädagog*in, etc.)
  • Fundierte berufliche Erfahrung in der Arbeit mit minderjährigen Kindern unterschiedlicher Altersstufen
  • Erfahrung in der Arbeit mit Eltern
  • Erfahrungen mit Trennungs-/Scheidungsfamilien (Eltern und Kindern) von Vorteil
  • Bereitschaft zur Selbstreflexion
  • Keine akute Trauersituation
  • Zeitliche Flexibilität
Aufbau

Aufbau des Lehrgangs

Die Ausbildung besteht aus 2 Seminarwochenenden, der Zeitaufwand beträgt insgesamt 39 Übungseinheiten (UE) zu je 50 Minuten. Zusätzlich ist die Teilnahme an einer externen Selbsterfahrung (8 Einheiten) verpflichtend. Der Umfang der Ausbildung zur BesuchsbegleiterIn beträgt inkl. Besuchsbegleitungshospitation und Praxisbesuchsbegleitung insgesamt 65 Einheiten/Stunden.

Seminarwochenende 1 (22 UE): „Wer trennt sich von wem?“

Bedeutung, Auswirkung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen nach Trennung oder Scheidung. Familienformen im 21. Jahrhundert. Ergebnisse der Scheidungsforschung.

Seminarwochenende 2 (17 UE): „Was ist denn eigentlich Besuchsbegleitung?“

Besuchsbegleitungskonzept und rechtliche Grundlagen. Besondere Aspekte und herausfordernde Situationen in der Begleitung. Praktische Übungssequenzen.

Besuchsbegleitungshospitation (4 Stunden)

Sammeln erster praktischer Erfahrungen beim Begleiten einer erfahrenen Besuchsbegleiterin beim Besuchskontakt. Teilnehmende Beobachtung: wie agiert die Besuchsbegleiterin, wie reagiert sie und worauf achtet sie. Nachbesprechung und Einführung in die Dokumentation der Begleitung.

Praxisbesuchsbegleitung: „Achtung, fertig …RAINBOWS-Besuchsbegleitung“, Arbeit mit Kindern und Eltern

Erlangung praktischer Erfahrungen durch Übernahme einer Besuchsbegleitung (unter Mentoring)
Zeitspanne: 7 Stunden mit dem Kind/den Kindern und dem Elternteil, 2 Gespräche mit den Eltern
Im Anschluss findet ein Reflexionsgespräch in der Landesstelle statt.

Selbsterfahrung (8 UE)

Für den Abschluss der Ausbildung zur BesuchsbegleiterIn ist die Teilnahme an einer externen Selbsterfahrung verpflichtend. Diese ist selbst zu organisieren und finanzieren.

Supervision (2 UE)

Supervision ist bei Übernahme einer Besuchsbegleitung verpflichtend. Die Kosten übernimmt die Landesstelle.

Termine

Termine, Veranstaltungsort

2023

Seminarwochenende 1: 06.10. – 08.10.2023, Landesstelle RAINBOWS-Salzburg

Seminarwochenende 2: 27.10. – 28.10.2023, Landesstelle RAINBOWS-Salzburg

Kosten

Kosten: € 792,-

Stornobedingungen

Nach Erhalt Ihrer Anmeldung übermitteln wir Ihnen den Bewerbungsbogen. Mit Ihrer Anmeldung und einer Anzahlung von € 92,- ist ein Platz für Sie vorreserviert. Der Restbetrag von € 700,- muss bis längstens sechs Wochen vor Lehrgangsbeginn auf unserem Konto bei der Steiermärkischen,  RAINBOWS gem. GmbH, Landesstelle Salzburg, IBAN: AT62 20815 02600 807446; BIC: STSPAT2GXXX eingelangt sein, dann ist Ihr Teilnahmeplatz gesichert, ansonsten wird der Platz vergeben.
Im Falle einer Abmeldung bis fünf Wochen vor Beginn wird die Anzahlung in der Höhe von € 92,- einbehalten. Bei einer Abmeldung bis zwei Wochen vor Beginn werden € 396,- (50% der Lehrgangsgebühr), innerhalb der letzten zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn 100% der Teilnahmegebühr verrechnet, sofern nicht ein/e ErsatzteilnehmerIn gestellt wird. Bei Nichtabmeldung oder Fernbleiben wird der gesamte Beitrag einbehalten. Bei einem Ausstieg aus der laufenden Ausbildung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Lehrgangsgebühr.
RAINBOWS behält sich vor die Ausbildung abzusagen, wenn die Teilnehmer*innenzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall wird der komplette Teilnahmebeitrag rücküberwiesen.

Lehrgangsteam

Lehrgangsteam

Das Ausbildungsteam besteht aus erfahrenen Rainbows-AusbildungsleiterInnen, der Landesleiterin von RAINBOWS-Salzburg und erfahrenen BesuchsbegleiterInnen.

Zertifikat/Anrechenbarkeit

Zertifikat und Anrechenbarkeit

Das Zertifikat der Ausbildung Besuchsbegleitung berechtigt zur Übernahme von RAINBOWS-Besuchsbegleitungen im Auftrag von RAINBOWS-Salzburg.

Anmeldung

Absenden
Online spenden

Stimmen über
RAINBOWS

Aktuelles

  • Webinar für getrennte Eltern: Samstag, 30. September 2023, 09:30 – 11:00 Uhr: „Ich hab euch doch beide lieb“ Gelingende Elternschaft nach einer Trennung4. September 2023 - 10:59

    Wenn es in einer Familie zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern kommt, ist das für die betroffenen Kinder ein großer Einschnitt. Die neue Lebenssituation löst Verunsicherung und Ängste aus. Bei wem werde ich wohnen? Haben mich Mama Papa noch lieb? Bin ich schuld an der Trennung? Werde ich meine Freund*innen noch sehen?

  • Start der nächsten RAINBOWS-Gruppen1. September 2023 - 10:22

    Unsere nächsten RAINBOWS-Gruppen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ..

  • Kooperation mit dm!12. Juni 2023 - 9:21

    dm ermöglicht seinen Mitarbeiter*innen bzw. deren Kinder, die die Trennung der Eltern oder vom Tod  eines geliebten Menschen betroffen sind alle RAINBOWS-Angebote kostenlos und anonym in Anspruch zu nehmen. Betroffene Eltern wenden sich direkt an die RAINBOWS-Landesstelle in ihrem Bundesland. https://pr.dm.at/news-dm-weitet-gesundheitsangebot-fuer-mitarbeiter-aus?id=180704&menueid=5306&l=deutsch Fotocredit © dm/michael preschl photography  

Kontakt RAINBOWS-Salzburg


Münchner Bundesstr. 121a OG
5020 Salzburg
Tel. +43 662 82 56 75
E-Mail

Bürozeiten: Mo – Fr 08:00 bis 12:15 Uhr
und nach Vereinbarung

Bankverbindung:
RAINBOWS gem. GmbH
Landesstelle Salzburg
Steiermärkische Sparkasse
IBAN: AT62 20815 02600 807446
BIC: STSPAT2GXXX

RAINBOWS

hilft Kindern und Jugendlichen in stürmischen Zeiten – bei Trennung, Scheidung oder Tod naher Bezugspersonen

RAINBOWS auf Social Media.

RAINBOWS gem. GmbH, Verein RAINBOWS

Geschäftsführerin:
Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack
Grabenstraße 88
8010 Graz

Kontakt

Tel. +43 316 68 86 70
office@rainbows.at

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr

Suche

Impressum
Datenschutzerklärung

® Website by indeco.cc
Nach oben scrollen