Rainbows - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Angebote
    • Rainbows für Kinder
      • Rainbows-Gruppen
      • Trauerbegleitungen
      • Rainbows Feriencamps
      • Rainbows Tagescamps
    • Rainbows YOUTH
      • Gruppe nach Trennung/Scheidung
      • Workshops für Schulen
      • Tipps für Eltern
      • Tipps für PädagogInnen
    • Elternberatung
      • Beratungsveranstaltungen
      • Einzel- und Paarberatung
  • In Ihrer Nähe
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Wien
  • Aus- und Weiterbildung
    • Fachlehrgang Trennung/Verlust
    • Rainbows Pädagogik: Ausbildungslehrgang Gruppenleitung
    • Rainbows Pädagogik: Ausbildungslehrgang Trauerbegleitung
    • Lehrgang Besuchsbegleitung Salzburg
    • Vorträge, Seminare, Workshops
  • Aktuelles
  • Tipps
    • Trennung/Scheidung
    • Tod/Trauer
    • Links
  • Über uns
    • Organisation
    • Kontakt
    • Anfrage/Newsletter
    • Bestellung Infomaterial
    • SubventionsgeberInnen
    • Presse
    • Prominente Stimmen
    • Auszeichnungen
    • Publikationen
    • EU-Projekt
  • Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Mitgliedschaft
    • Unternehmen helfen
  • Suche

Über uns

  • Organisation
  • Kontakt
  • Anfrage/Newsletter
  • Bestellung
  • SubventionsgeberInnen
  • Presse
  • Prominente Stimmen
  • Auszeichnungen
  • Publikationen
  • EU-Projekt

Unsere Ziele und Werte

Leitbild

Rainbows hilft Kindern und Jugendlichen in stürmischen Zeiten – bei Trennung, Scheidung oder Tod naher Bezugspersonen. Die Kinder lernen, Trauer aufgrund von Trennungs- und Verlusterlebnissen mitzuteilen und zu verarbeiten, damit das Leben in der veränderten Familiensituation positiv gestaltet werden kann.

Rainbows steht für Hoffnung, Optimismus, Vielfalt und Buntheit in diesen stürmischen „Regenzeiten“. Rainbows unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, Selbstvertrauen und Mut zu entwickeln oder auszubauen, die Möglichkeit sich selbst und die eigenen Bedürfnisse in schwierigen Zeiten wahrzunehmen und kindgerecht auszudrücken.

Rainbows achtet besonders auf Professionalität und Qualität. Wir sind stolz auf unsere Leistungen.
Wir achten auf die Kinder und Jugendlichen, die uns anvertraut wurden:

  • im geschützten Rahmen einer Kleingruppe
  • bei der Zusammensetzung der Rainbows-Gruppen, die einen Austausch mit Gleichaltrigen und gleich bzw. ähnlich Betroffenen ermöglichen
  • bei den Methoden und Spielen, mit denen wir Kinder und Jugendliche unterstützen und fördern
  • bei der Begleitung der gesamten Gruppe und der Begleitung jedes einzelnen Kindes.

Wir achten auf die Zeit, die Kinder und Jugendliche benötigen. Um ihnen eine gute Chance zu geben, treffen sich z. B. Rainbows-Gruppen über den Zeitraum von ca. 4 bis 5 Monaten 12 Mal jeweils 1,5 Stunden. Diese Zeit ist notwendig, um nachhaltige Erfolge durch die gemeinsame Arbeit erzielen zu können.

Wir achten auf die Flexibilität, die die Kinder benötigen: Rainbows-Gruppen haben System, aber sie lassen auch genügend Raum für aktuelle Fragen, Anliegen und Probleme.

Der Ausbildung unserer MitarbeiterInnen gilt unsere besondere Aufmerksamkeit. Alle GruppenleiterInnen haben eine Rainbows-spezifische Ausbildung absolviert und werden laufend weitergebildet. Sie bringen berufliche Erfahrung und vielfältige Methodenkompetenz mit.
Unsere Rainbows-TrainerInnen achten auf die Entwicklung der Aus- und Weiterbildung der MitarbeiterInnen.

Unsere LandesleiterInnen sind verantwortlich für die laufende Qualitätssicherung durch Supervision, Reflexionstreffen, MitarbeiterInnengespräche und die Organisation von Weiterbildungsangeboten.

Bei Rainbows stehen die Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt

Im Zentrum unserer Arbeit und Bemühungen stehen Kinder und Jugendliche. Wir begegnen ihnen mit Respekt, Verständnis und Achtung vor ihren individuellen Erfahrungen und Bedürfnissen und nehmen sie als gleich- und vollwertige Individuen wahr. Durch Einfühlungsvermögen, Kontinuität und Verlässlichkeit schaffen wir ein Vertrauensverhältnis und eine stabile Beziehung als Basis unserer Arbeit. Neben der wertschätzenden, offenen Haltung vermitteln wir eine positive Lebenseinstellung.

Da für Kinder und Jugendliche die Bezugspersonen allgemein und als Orientierungshilfen sehr wichtig sind, ist für uns die Unterstützungsarbeit und Begleitung der Elternteile als mittelbare Hilfe für die Kinder unerlässlich.

Rainbows unterstützt die Eltern

Durch die Unterstützung der Kinder und Jugendlichen erfahren auch die Eltern/-teile Entlastung in einer Zeit, in der sie selbst sehr belastet sind. Wir begegnen Eltern mit Offenheit, Verständnis, Respekt und Empathie. Wir nehmen sie in ihren Bedürfnissen in der Rolle als Mutter und Vater ihrer Kinder wahr.

Im Falle einer Scheidung oder Trennung unterstützen wir aktiv beide Elternteile, damit auch nach der Trennung beide ihre Rolle als Elternteil leben können.

Alleinstehende und Eltern nach Todesfällen erhalten von uns besondere und individuelle Unterstützung und Entlastung. Gerade bei einem Todesfall in einer Familie ist uns Begleitung sehr wichtig, um den Personen zu zeigen, dass sie mit allen ihren Gefühlen angenommen sind.

Online spenden

Stimmen über
Rainbows

“Nichts erschüttert uns tiefer, als einen geliebten Menschen zu verlieren. Damit die traumatisierten Seelen von Kindern, Jugendlichen und deren Familien nach einer Trennung, Scheidung oder dem Tod nahestehender Menschen wieder heilen können, hilft RAINBOWS ihnen über die schwierigste Zeit hinweg. Diese wichtige und wertvolle Arbeit, die den Betroffenen neue positive Lebensperspektiven eröffnet, unterstütze ich sehr gerne. ”
 - Claudia Rossbacher (Autorin)

Aktuelles

  • Benefizlesung Claudia Rossbacher: Steirerrausch9. Januar 2019 - 8:08

    Claudia Rossbacher liest aus ihrem neuen Roman „Steirerrausch“!

  • Kooperation REWE20. Oktober 2018 - 21:23

    Die REWE Group ermöglicht allen MitarbeiterInnen bzw. deren Kindern …

  • Trauergruppe für Eltern, die den/die Partner/in verloren haben20. Juli 2018 - 6:26

    Mit der Trauer nicht allein bleiben RAINBOWS bietet in Graz erstmals auch Trauergruppen für Erwachsene nach dem Tod des Partners an.

  • Feriencamps mit Übernachtung17. Januar 2018 - 21:21

    Übernachtungscamps nach Trennung/Scheidung oder Tod

Kontakt Bundesverein

Geschäftsführerin:
Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack
Grabenstraße 88
8010 Graz

Tel. +43 316 688 670
Fax + 43 316 688 670-21
E-Mail


Bürozeiten: Mo – Fr 8:00 bis 13:00 Uhr

Bankverbindung:
Rainbows Bundesverein
Steiermärkische Sparkasse
IBAN: AT10 20815 02600 807412
BIC: STSPAT2GXXX

Logo Spendengütesiegel
Rainbows-Newsletter abonnieren!

Rainbows

hilft Kindern und Jugendlichen in stürmischen Zeiten – bei Trennung, Scheidung oder Tod naher Bezugspersonen

Bitte folgen Sie uns auch auf:

Bundesverein

Geschäftsführerin:
Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack
Grabenstraße 88
8010 Graz

Kontakt

Tel. +43 316 688 670
office@rainbows.at

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr

Suche

Impressum
Datenschutzerklärung

® Website by indeco.cc
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Website sind Sie mit der Cookie-Nutzung einverstanden. weitere InformationenOK
Nach oben scrollen