Rainbows - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Angebote
    • RAINBOWS für Kinder
      • RAINBOWS-Gruppen
      • Trauerbegleitungen
      • RAINBOWS-Tagescamps
    • RAINBOWS YOUTH
      • Gruppe nach Trennung/Scheidung
      • Workshops für Schulen
    • Beratung für Erwachsene
      • Elternberatung bei Trennung/Scheidung
      • Beratung für Elternteile und Bezugspersonen bei Trauer/Tod
      • Webinare für Eltern/Alleinerziehende
      • Tipps für Eltern von Jugendlichen
  • In Ihrer Nähe
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Wien
    • Vorarlberg
  • Aus- und Weiterbildung
    • Fachlehrgang Trennung/Verlust
    • RAINBOWS Pädagogik: Ausbildungslehrgang Gruppenleitung
    • RAINBOWS Pädagogik: Ausbildungslehrgang Trauerbegleitung
    • Lehrgang Besuchsbegleitung Salzburg
    • Vorträge, Seminare, Workshops
    • Online Seminare
    • Tipps für Pädagog*innen
  • Aktuelles
    • 30 JAHRE RAINBOWS
  • Tipps
    • Trennung/Scheidung
    • Tod/Trauer
    • Links
  • Über uns
    • Organisation
    • Kontakt
    • Mitarbeiter*innen gesucht
    • Anfrage/Newsletter
    • Bestellung Infomaterial
    • Subventionsgeber*innen
    • Presse
    • Prominente Stimmen
    • Auszeichnungen
    • Publikationen
    • EU-Projekt
  • Spenden
    • Vienna City Marathon
    • #GivingTuesday
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Mitgliedschaft
    • Unternehmen helfen
    • Unsere Sponsor*innen
  • Literatur
    • Literatur Trennung/Scheidung
    • Literatur Trauer
  • Suche
  • Menü Menü

Über uns

  • Organisation
  • Mitarbeiter*innen gesucht
  • Anfrage/Newsletter
  • Bestellung
  • Subventionsgeber*innen
  • Presse
  • Prominente Stimmen
  • Auszeichnungen
  • Publikationen
  • EU-Projekt

Publikationen


Rainbows Fachbuch
RAINBOWS-Fachbuch

… und was ist mit mir?
Kinder im Blickpunkt nach Trennungs- und Verlusterlebnissen

Hrsg.: Dagmar Bojdunyk-Rack, Birgit Jellenz-Siegel, Monika Prettenthaler, Silvia Tuider

Verzweiflung und Irritation – Schuldgefühle und Sprachlosigkeit: Dies empfinden Kinder und Jugendliche, die von einer Trennung/Scheidung ihrer Eltern oder vom Tod eines Elternteiles betroffen sind.

In diesem Buch erörtern Fachleute aus dem psychosozialen, pädagogischen, therapeutischen, juridischen und medizinischen Bereich, wie sie diese Kinder und Jugendlichen erleben und welche Möglichkeiten der Unterstützung gegeben sind. Darüber hinaus wird das pädagogische Begleitkonzept von RAINBOWS ausführlich dargestellt. Den interessierten LeserInnen wird aber auch durch Text- und Bildbeiträge von betroffenen Erwachsenen und Kindern eine intensive und umfassende Auseinandersetzung mit diesem aktuellen Thema ermöglicht.

Steirische Verlagsgesellschaft, 2005, 16 x 21,5 cm, 248 Seiten, Broschur, mit zahlreichen Farbabbildungen

ist leider vergriffen

Rainbows BroschüreRAINBOWS Informationsbroschuere

Wissenswertes über RAINBOWS, unsere Angebote und Adressteil für Österreich (39 Seiten)

Hrsg.: RAINBOWS gem. GmbH mit freundlicher Unterstützung von Business Data Consulting Gmbh.

Hier kommen Sie zur Online-Bestellung

CD Emi und der Drache mit den SchmetterlingsflügelnEmi und der Drache mit den Schmetterlingsflügeln.

Ein Hörspiel für Kinder und alle, die Kinder in Trauersituationen einfühlsam begleiten wollen.

Die Geschichte erzählt von Emi. Sein bester Freund, der alte Drache Josef, ist gestorben. Emi ist sehr, sehr traurig. Auf einfühlsame und fantasievolle Weise begleiten ihn seine Freunde durch dieses große Trauererlebnis. Durch das Eintauchen in Emis Welt werden Kinder und Eltern ermutigt, Lachen und Weinen zuzulassen und Kindern die Trauer als Farbe des Lebens vertraut zu machen. Ein Hörspiel für Kinder im Vorschul- und Volksschulalter.

CD mit Booklet, in dem die wesentlichen Inhalte der Trauerarbeit beschrieben sind.

CD kaufen: € 16,40 + Versandkosten
Beim Kauf einer CD kommen € 4,- Rainbows zugute.

Bestellung:
Tel. +43 316 688 670
E-Mail

Weitere Informationen:
Libelle-Hörspiel

Rezensionen

Manuel Klein: Die Bedeutung von Trennung und Scheidung für die Bindung des Kindes

Peter Lang Verlag (Frankfurt am Main Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien) 2010. 114 Seiten.  19,80 EUR. Europäische Hochschulschriften – Band 761 – Reihe 6, Psychologie.
ISBN 978-3-631-60004-7

Hier kommen Sie zur Rezension

Regina Deertz, Leonie Rösler: Mondpapas. Ein Buch für Kinder mit abwesenden Vätern

Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2015. 32 Seiten.
ISBN 978-3-86321-230-8

Hier kommen Sie zur Rezension

Helmuth Figdor: Patient Scheidungsfamilie

Ein Ratgeber für professionelle Helfer. Psychosozial Verlag (Gießen) 2012. 360 Seiten.
ISBN 978-3-8379-2218-9

Hier kommen Sie zur Rezension

Schirin Homeier, Barbara Siegmann-Schroth: Aktion Springseil. Ein Kinderfachbuch für Kinder, deren Eltern sich trennen

Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2010. 140 Seiten.
ISBN 978-3-940529-70-1

Hier kommen Sie zur Rezension

Gisela Hötker-Ponath: Gruppenarbeit mit Getrennten und Geschiedenen
Ein Handbuch

Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2014. 224 Seiten.
ISBN 978-3-608-89147-8

Hier kommen Sie zur Rezension

Gisela Hötker-Ponath: Trennung ohne Rosenkrieg. Ein psychologischer Wegweiser

Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2012. 160 Seiten.
ISBN 978-3-608-86110-58

Hier kommen Sie zur Rezension

Susanne Jung: Besser leben mit dem Tod oder wie ich lernte Abschied zu nehmen

Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2013. 216 Seiten.
ISBN 978-3-608-94745-8

Hier kommen Sie zur Rezension

Rüdiger Kißgen, Norbert Heinen (Hrsg.): Trennung, Tod und Trauer in den ersten Lebensjahren. Begleitung und Beratung von Kindern und Eltern

Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2014. 300 Seiten.
ISBN 978-3-608-94864-6

Hier kommen Sie zur Rezension

Mari Krey: Der Elternkurs „Kinder im Blick“ als Bewältigungshilfe für Familien in Trennung. Eine Evaluationsstudie

Verlag Dr. Köster (Berlin) 2010. 340 Seiten.
ISBN 978-3-89574-744-1

Hier kommen Sie zur Rezension

Mechthild Schroeter-Rupieper: Praxisbuch Trauergruppen. Grundlagen und kreative Methoden für Erwachsene, Jugendliche und Kinder

Patmos Verlag (Ostfildern) 2015. 176 Seiten.
ISBN 978-3-8436-0674-5

Hier kommen Sie zur Rezension

Minke Weggemans: Geschwistertod. Leben mit einem schweren Verlust

Kösel-Verlag (München) 2010. 205 Seiten.
ISBN 978-3-466-30843-9

Hier kommen Sie zur Rezension

Jos Willems, Brigit Appeldoorn, Maaike Goyens: Als Paar getrennt – Als Eltern zusammen. Wie eine gemeinsame Erziehung nach der Trennung gelingt

Patmos Verlag (Ostfildern) 2015. 208 Seiten.
ISBN 978-3-8436-0573-1

Hier kommen Sie zur Rezension

Nicole Rinder, Florian Rauch: Das letzte Fest. Neue Wege und heilsame Rituale in der Zeit der Trauer.

Gütersloher Verlagshaus, Verlagsgruppe Random House GmbH (Gütersloh) 2016. 175 Seiten.
ISBN 978-3-8436-0573-1

Hier kommen Sie zur Rezension

Katja Baumer: Elterngespräche mit Trennungs-, Scheidungs- und Patchworkfamilien.

Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2017. 102 Seiten. ISBN 978-3-8497-0181-9

Hier kommen Sie zur Rezension

Online spenden

Stimmen über
RAINBOWS

Aktuelles

  • Benefizkonzert für RAINBOWS am Donnerstag 19. Oktober 202320. September 2023 - 12:09

    Im Jahre 1798, vor 225 Jahren, fand in der Kirche der Barmherzigen Brüder die Grazer Erstaufführung des Mozart-Requiems statt. Im Jahre 1953, vor 70 Jahren, besuchte der international renommierte Dirigent und Musikforscher Milan Turkovic´ die Grazer Kadettenschule (heute HIB Liebenau) und bezeichnet diese Schulzeit in seiner Autobiographie als belastend und schwierig. Aus Anlass dieser beiden […]

  • Webinar für getrennte Eltern: Samstag, 30. September 2023, 09:30 – 11:00 Uhr: „Ich hab euch doch beide lieb“ Gelingende Elternschaft nach einer Trennung4. September 2023 - 10:59

    Wenn es in einer Familie zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern kommt, ist das für die betroffenen Kinder ein großer Einschnitt. Die neue Lebenssituation löst Verunsicherung und Ängste aus. Bei wem werde ich wohnen? Haben mich Mama Papa noch lieb? Bin ich schuld an der Trennung? Werde ich meine Freund*innen noch sehen?

  • Start der nächsten RAINBOWS-Gruppen1. September 2023 - 10:22

    Unsere nächsten RAINBOWS-Gruppen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ..

  • Kooperation mit dm!12. Juni 2023 - 9:21

    dm ermöglicht seinen Mitarbeiter*innen bzw. deren Kinder, die die Trennung der Eltern oder vom Tod  eines geliebten Menschen betroffen sind alle RAINBOWS-Angebote kostenlos und anonym in Anspruch zu nehmen. Betroffene Eltern wenden sich direkt an die RAINBOWS-Landesstelle in ihrem Bundesland. https://pr.dm.at/news-dm-weitet-gesundheitsangebot-fuer-mitarbeiter-aus?id=180704&menueid=5306&l=deutsch Fotocredit © dm/michael preschl photography  

Kontakt RAINBOWS gem. GmbH

Geschäftsführerin:
Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack
Grabenstraße 88
8010 Graz

Tel. +43 316 688 670
E-Mail


Bürozeiten: Mo – Fr 8:00 bis 13:00 Uhr

Bankverbindung:
RAINBOWS gem. GmbH
Steiermärkische Sparkasse
IBAN: AT10 20815 02600 807412
BIC: STSPAT2GXXX

RAINBOWS-Newsletter abonnieren!

RAINBOWS

hilft Kindern und Jugendlichen in stürmischen Zeiten – bei Trennung, Scheidung oder Tod naher Bezugspersonen

RAINBOWS auf Social Media.

RAINBOWS gem. GmbH, Verein RAINBOWS

Geschäftsführerin:
Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack
Grabenstraße 88
8010 Graz

Kontakt

Tel. +43 316 68 86 70
office@rainbows.at

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr

Suche

Impressum
Datenschutzerklärung

® Website by indeco.cc
Nach oben scrollen