Über uns
Organisation
Sylvia Sabathi, Prof .i. P., Vorsitzende
Jahrgang 1957. Lehrende an der Pädagogischen Hochschule. Seit Februar 2022 in Pension.
Kinder und Jugendliche in Ausnahmesituationen des Lebens verlässlich und kompetent zu begleiten, ihnen Mut zu machen und sie zu stärken, das bietet RAINBOWS seit 30 Jahren. Aus meiner eigenen Biografie weiß ich, wie wichtig Begleitung in einem starken Veränderungsprozess ist. Für diese wertvolle Arbeit von RAINBOWS engagiere ich mich sehr gerne!
„Die letzte der menschlichen Freiheiten besteht in der Wahl der Einstellung zu den Dingen.“ Viktor Frankl
Karl-Heinz Herper
Stellvertreter
Jahrgang 1946, Stadtrat a. D. „Gesundheit und Kultur“ der Stadt Graz.
„In meinen jungen Jahren weckte der US-Autor John Steinbeck lebenslang mein soziales Gewissen und bestätigte mir auch in den Folgejahren seinen Befund: „Menschliche Eigenschaften wie Güte, Grosszügigkeit, Offenheit, Ehrlichkeit, Verständnis und Gefühl sind in unserer Gesellschaft Symptome des Versagens. Dagegen sind Gerissenheit, Habgier, Gewinnsucht, Gemeinheit und Egoismus Merkmale des Erfolges.“ Seither kämpfe ich mit anderen für einen gesellschaftlichen Wandel. Aus eigener schmerzvoller Erfahrung von Verlust und aus Konsequenzen einer Scheidung – auch für meine Kinder – engagiere ich mich vehement für die Anliegen von Rainbows und unterstütze diese so lebenswichtige Arbeit (Gespräche/Beratung/Mutmachen/Hoffnung wecken/Wege aus der Krise suchen & finden) unserer MitarbeiterInnen.“
Dr. Carmen Kratzer
Schriftführer-Stellvertreterin
Jahrgang 1951. Studium Lehramt, Direktorin i. P. HLW Schrödinger, Graz. Bildungsberaterin und Initiatorin von Schulinfo- und Bildungsmessen. Umweltschutzpreisträgerin des Landes Steiermark.
„Es ist mir ein Anliegen den Bekanntheitsgrad von RAINBOWS vor allem bei Jugendlichen zu steigern, die durch stürmische Zeiten gehen und durch die hervorragende einfühlsame Arbeit von Rainbows wieder das Vertrauen in Erwachsene gewinnen und so eine positive Lebenseinstellung aufbauen können.“
Dkfm. Erich Riavitz
Finanzvorstand
Jahrgang 1948. Seit 1997 selbständiger Unternehmensberater und seit 2000 geprüfter Versicherungsmakler. 2005 bis heute Beratungen und Sanierungen diverser Unternehmen.
„Es ist mir eine besondere Ehre bei RAINBOWS arbeiten zu dürfen, da mir das Wohl von Kindern, die von einer Trennung oder Scheidung ihrer Eltern betroffen sind oder den Tod eines geliebten Menschen erlebt haben, sehr am Herzen liegt.“
Mag. Thomas Erkinger
Finanzvorstand-Stellvertreter
Jahrgang 1977. Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Seit 2004 im Beteiligungsmanagement tätig, ab 2008 Geschäftsführer der EOSS Industries Holding.
„Soziale Aspekte kommen im Wirtschaftsleben allzu schnell zu kurz. Was gibt es Schöneres, als einen Verein unterstützen zu dürfen, der wirksam Kummer und Leid von Kindern bekämpft?“
GR Daniela Gmeinbauer
Jahrgang 1965, 1 Tochter
„Als Selbstständig tätige und in Ausübung einiger politischer Funktionen steht für mich die Familie an oberster Stelle. Nichts kann wichtiger sein als den Familienverband zu leben, stärken und schützen. Von daher möchte ich der Gesellschaft etwas zurückgeben und freue mich sehr, mich auch bei RAINBOWS einbringen zu dürfen.“
Jahrgang 1974, Studium Soziologie und Management im Gesundheitswesen, verheiratet, 2 Teenager
„Es ist mir eine große Freude, im Vorstand mitwirken zu dürfen.“
Mag. Marek Zeliska, SOS-Kinderdorf
Jahrgang 1976
„RAINBOWS habe ich im Rahmen der Ausbildung kennengelernt, jetzt will ich beitragen, dass die Kooperation zwischen RAINBOWS und SOS-Kinderdorf eine fruchtbare und sinnstiftende ist. RAINBOWS im Burgenland und Vorarlberg erlebe ich als eine Bereicherung und ergänzt unser Portfolio. Ich freue mich, dass ich bei der Entwicklung und Gestaltung der Zukunft von RAINBOWS aktiv dabei sein darf.“
Dr. Dieter Müller
Jahrgang 1962, Studium der Rechtswissenschaften an der KFU Graz. Von 1995 bis 2022 in der Ärztekammer für Steiermark in verschiedenen Funktionen tätig, zuletzt als Bereichsleiter für Recht, Beschwerdemanagement, Standesführung und ärztliche Ausbildung.
„Mein Rotary-Club Graz-Zeughaus unterstützt RAINBOWS mittlerweile seit rd 2 Jahrzehnten. Gerade Kinder in herausfordernden Zeiten benötigen oft gezielte Unterstützung und sind mir ein besonderes Anliegen. Ich freue mich daher sehr, bei RAINBOWS auch persönlich mitarbeiten zu dürfen.“
Dir. Mag. Alexander Daum
Wohnbaugruppe.at, Vorstand Ennstal
„Meine Kinder und ich konnten uns von der RAINBOWS-Betreuung persönlich überzeugen und deswegen freue ich mich besonders nun im Vorstand mitarbeiten zu dürfen. Im richtigen Moment Hilfe zu finden ist ein besonderes Geschenk, das wir so vielen Kindern wie möglich anbieten sollen.“
GR Dr. Claudia Unger
„RAINBOWS unterstützt Kinder in schwierigen Lebenssituationen, damit sie wieder Tritt fassen und gestärkt aus schweren Zeiten hervorgehen können. Hier ein bisschen mitzuhelfen, ist mir eine Freude und ein großes Anliegen.“
Die Geschichte von RAINBOWS
Die Amerikanerin Suzy Yehl setzte 1983 in Chicago die ersten Schritte, Kinder bei der Bewältigung ihrer Trennungs- und Trauererlebnisse zu helfen. Selbst geschieden und Mutter von drei Söhnen wurde ihr bewusst, dass Kinder eine Trennung ebenso schmerzhaft erleben wie Erwachsene. Mit dem einen Unterschied: Die Erwachsenen hatten die Möglichkeit sich in Selbsthilfegruppen auszutauschen, während die Kinder dies nicht tun konnten.
Um auch den Kindern eine Unterstützung zu geben, rief sie die ersten RAINBOWS-Gruppen ins Leben.
1991 wurden die RAINBOWS-Idee vom Jesuitenpater Rudi Kutschera nach Wien gebracht und das amerikanische Konzept für österreichische Verhältnisse adaptiert. Die ersten RAINBOWS-Gruppen starteten im Herbst 1991 in Graz, Leoben und Wien, 16 Kindern konnten damals Unterstützung und Begleitung in ihrer schwierigen Lebenssituation erfahren.
In Österreich gibt es RAINBOWS seit 1991. Von 1991 bis 2018 wurden insgesamt über 30.000 Kinder in Gruppen unterstützt.
- RAINBOWSist die einzige bundesweit tätige Organisation, die Kinder und Jugendliche nach Trennung/Scheidung oder Tod betreut.
- Im Schnitt gibt es pro Jahr 260 RAINBOWS-Gruppen in Österreich, an denen 1.200 Kinder teilnehmen. 700 Kinder werden nach dem Tod eines nahestehenden Menschen begleitet.
- RAINBOWS hat 16 hauptberufliche und 150 nebenberufliche MitarbeiterInnen.
- Der Sitz der RAINBOWS gem. GmbH ist in Graz.
Jahres-/Finanzberichte
2021
Finanzbericht
Kurzjahresbericht
2020
Finanzbericht
Kurzjahresbericht
2019
Finanzbericht
Kurzjahresbericht
2018
Finanzbericht
Kurzjahresbericht
2017
Finanzbericht
Kurzjahresbericht
2016
Finanzbericht
Kurzjahresbericht
Stimmen über
RAINBOWS
Aktuelles
Kostenloses Webinar für Eltern/Alleinerziehende: „Ferien ohne dich“ am 13. Juni202220. Mai 2022 - 10:15
„Ferien ohne dich.“ Familienurlaub nach einem Trauerfall Montag, 13. Juni 2022, 9:30-11:00 Uhr Nähere Informationen und Anmeldung Bitte geben Sie das Datum des Webinars, an dem Sie teilnehmen möchten in der Betreffzeile bekannt. Referentin: Mag.a Doris Rosenmayr, MA, Studium Pädagogik, Publizistik und Kommunikations-wissenschaft, Bereichsleitung Trauer RAINBOWS-Wien Ferienzeit mit Kindern nach dem Tod eines Familienangehörigen Wenn […]
Kostenloses Webinar für Eltern/Alleinerziehende: Wenn Mama und Papa sich trennen – 02. Juni 202228. Januar 2022 - 10:34
„Ferien mal 2.“ Familienurlaub nach einer Trennung Wenn es in einer Familie zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern kommt, ist das für die betroffenen Kinder ein großer Einschnitt. Die neue Lebenssituation löst Verunsicherung und Ängste aus. Wenn Sie selbst getrennt sind, so haben Sie die Möglichkeit sich zu informieren, Fragen zu stellen und Tipps […]
Trauergruppe für Eltern, die den/die Partner/in verloren haben6. Januar 2022 - 6:26
Mit der Trauer nicht allein bleiben RAINBOWS bietet in Graz auch Trauergruppen für Erwachsene nach dem Tod des Partners an
Wanderausstellung: Armut versus Reichtum – Zur Zeit in Fernitz/Mellach5. Januar 2022 - 14:32
Wanderausstellung: Armut versus Reichtum seit 3. Mai 2022 in Lieboch vor der Kirche
Kontakt RAINBOWS gem. GmbH
Geschäftsführerin:
Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack
Grabenstraße 88
8010 Graz
Tel. +43 316 688 670
E-Mail
Bürozeiten: Mo – Fr 8:00 bis 13:00 Uhr
Bankverbindung:
RAINBOWS gem. GmbH
Steiermärkische Sparkasse
IBAN: AT10 20815 02600 807412
BIC: STSPAT2GXXX
RAINBOWS
RAINBOWS gem. GmbH, Verein RAINBOWS
Geschäftsführerin:
Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack
Grabenstraße 88
8010 Graz