Rainbows YOUTH
Workshop für Schulen und außerschulische Einrichtungen
Im Laufe ihres Lebens erfahren Jugendliche verschiedenste Verlusterlebnisse und Abschiede: Schulwechsel, Umzug, Verlust von Freundschaften, erster Liebeskummer, Trennung/Scheidung der Eltern, Migration oder den Tod eines nahestehenden Menschen.
In der Phase des Übergangs zum Erwachsenwerden können solche Ereignisse zusätzliche Stressfaktoren zu den spezifischen Veränderungen der Pubertät bedeuten.
Die Workshops regen zur Auseinandersetzung mit Lebensveränderungen, Verlusterlebnissen und Gefühlen, zur Reflexion des eigenen Familiensystems, zum Austausch über biographische Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie zur Erweiterung der eigenen Handlungsmöglichkeiten an.
Workshop 1: „Alles ICH!?“
- Kennenlernen: Wer bist du – wer bin ich?
- Familie, Familienformen, Beziehungen: Alles Familie
- Ressourcen: Wer ist für mich da? Was bringe ich mit?
- Abschluss/Feedback
Workshop 2: Gemischte Gefühle: Von A bis Zorn
- Kennenlernen
- Gefühle
- Abschieds- und Verlusterfahrungen, Abschiedsrituale
- Ressourcen: Was stärkt mich?
- Abschluss/Feedback
Alter der Jugendlichen
13 bis 17 Jahre
Gruppengröße
Mindestens fünf und maximal 14 Jugendliche pro WorkshopleiterIn. Ab einer Gruppengröße von 15 TeilnehmerInnen werden die Workshops von zwei GruppenleiterInnen geleitet bzw. die Gruppe wird geteilt.
Dauer
Die Workshops können einzeln oder in Kombination gebucht werden. Pro Workshop sind vier Einheiten inklusive Pause vorgesehen. Die Dauer der einzelnen Module hängt von der Gewichtung der einzelnen Themen und den Bedürfnissen der jeweiligen Gruppe ab.
Ort
Die Workshops finden vor Ort statt.
Kosten
auf Anfrage
Buchung
Wenn Sie Interesse an einem Workshop haben, bitten wir um Kontaktaufnahme mit der Landesstelle in Ihrem Bundesland!
Stimmen über
Rainbows

Aktuelles
Benefizlesung Claudia Rossbacher: Steirerrausch9. Januar 2019 - 8:08
Claudia Rossbacher liest aus ihrem neuen Roman „Steirerrausch“!
Kooperation REWE20. Oktober 2018 - 21:23
Die REWE Group ermöglicht allen MitarbeiterInnen bzw. deren Kindern …
Trauergruppe für Eltern, die den/die Partner/in verloren haben20. Juli 2018 - 6:26
Mit der Trauer nicht allein bleiben RAINBOWS bietet in Graz erstmals auch Trauergruppen für Erwachsene nach dem Tod des Partners an.
Feriencamps mit Übernachtung17. Januar 2018 - 21:21
Übernachtungscamps nach Trennung/Scheidung oder Tod
Kontakt Bundesverein
Geschäftsführerin:
Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack
Grabenstraße 88
8010 Graz
Tel. +43 316 688 670
Fax + 43 316 688 670-21
E-Mail
Bürozeiten: Mo – Fr 8:00 bis 13:00 Uhr
Bankverbindung:
Rainbows Bundesverein
Steiermärkische Sparkasse
IBAN: AT10 20815 02600 807412
BIC: STSPAT2GXXX
Rainbows
Bundesverein
Geschäftsführerin:
Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack
Grabenstraße 88
8010 Graz