Rainbows - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Angebote
    • RAINBOWS für Kinder
      • RAINBOWS-Gruppen
      • Trauerbegleitungen
      • RAINBOWS-Tagescamps
    • RAINBOWS YOUTH
      • Gruppe nach Trennung/Scheidung
      • Workshops für Schulen
    • Beratung für Erwachsene
      • Elternberatung bei Trennung/Scheidung
      • Beratung für Elternteile und Bezugspersonen bei Trauer/Tod
      • Webinare für Eltern/Alleinerziehende
      • Tipps für Eltern von Jugendlichen
  • In Ihrer Nähe
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Wien
    • Vorarlberg
  • Aus- und Weiterbildung
    • Fachlehrgang Trennung/Verlust
    • RAINBOWS Pädagogik: Ausbildungslehrgang Gruppenleitung
    • RAINBOWS Pädagogik: Ausbildungslehrgang Trauerbegleitung
    • Lehrgang Besuchsbegleitung Salzburg
    • Vorträge, Seminare, Workshops
    • Online Seminare
    • Tipps für Pädagog*innen
  • Aktuelles
    • 30 JAHRE RAINBOWS
  • Tipps
    • Trennung/Scheidung
    • Tod/Trauer
    • Links
  • Über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiter*innen gesucht
    • Anfrage/Newsletter
    • Bestellung Infomaterial
    • Subventionsgeber*innen
    • Presse
    • Prominente Stimmen
    • Auszeichnungen
    • Publikationen
    • EU-Projekt
  • Spenden
    • Vienna City Marathon
    • #GivingTuesday
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Mitgliedschaft
    • Unternehmen helfen
    • Unsere Sponsor*innen
  • Literatur
    • Literatur Trennung/Scheidung
    • Literatur Trauer
  • Suche
  • Menü Menü

Über uns

  • Organisation
  • Mitarbeiter*innen gesucht
  • Anfrage/Newsletter
  • Bestellung
  • Subventionsgeber*innen
  • Presse
  • Prominente Stimmen
  • Auszeichnungen
  • Publikationen
  • EU-Projekt

Prominente Stimmen

Die Trennung von Kindern und Eltern ist immer ein einschneidendes Ereignis im Leben, sowohl bei Kindern als auch Eltern kann sie tiefe Trauer, Unsicherheit, Ängste und sogar Traumata auslösen.
Oft ist es aber nicht zu ändern: entweder durch Tod oder Scheidung verliert das unschuldige Kind ein Elternteil, dem es nahestand, das es innig geliebt hat, dem es bedingungslos vertraut hat und das ihm nun schmerzhaft fehlt. Selbst Erwachsene kennen diesen Verlustschmerz, die Hilflosigkeit, die Sehnsucht und die Angst, mit dem Alleinsein ins Bodenlose zu fallen. Wie mag es da erst Kindern und Jugendlichen ergehen?
Der Verein RAINBOWS kümmert sich in einfühlsamer Weise professionell und persönlich um solche kleinen und größeren Wesen, die sich verlassen fühlen und mit ihrer Unsicherheit in Bezug auf die Zukunft nicht umgehen können.
Als vierfache Mutter weiß ich, wie behutsam, liebevoll und fürsorglich man gerade in dieser kritischen Zeit mit Kindern umgehen muss, um ihnen ihre Ängste zu nehmen und ihnen zu versichern, dass sie selbst an dem Verlust, der Trennung oder gar dem Tod des anderen Elternteils keine Schuld tragen. RAINBOWS leistet diese wichtige psychologische Arbeit auf spielerische Weise ganz wunderbar und entlastet damit auch den Elternteil, der übrig geblieben ist.
Ich setze mich gern und aus voller Überzeugung für RAINBOWS ein.

Hera Lind, Schriftstellerin

Kinder die verlassen wurden, stürzen in die Dunkelheit und Kälte einer grenzenlosen Einsamkeit. Sie aufzufangen und ihnen eine wärmende Decke um die Schultern zu legen, ihnen zu zuhören, sie ernst zu nehmen und ihnen eine Stimme zu geben im öffentlichen Bewusstsein. Und vor allem: Sie zu trösten. Das ist die Arbeit und das Leben der Leute von RAINBOWS!

Peter Simonischek

„Hilfe für Kinder und Jugendliche in stürmischen Zeiten“ – das ist das Selbstverständnis und der Auftrag von RAINBOWS. Wenn Eltern sich trennen, wenn Kinder einen Elternteil oder einen nahestehenden Menschen durch Krankheit, Unfall oder Suizid verloren haben, ist rasche Hilfe doppelte Hilfe.

Die Folgen von schweren emotionalen Belastungen und einschneidenden traumatisierenden Lebensereignissen mit heftigen und oft sehr rasch wechselnden Gefühlen sind für Kinder und Jugendliche schwer verstehbar und noch weniger regulierbar.

Unterstützung zum Verstehen dieser heftigen und oft sehr wechselhaften Gefühle, wie Trauer, Wut, Ärger oder Verlassenheit, durch einfühlsame und fachlich kompetente Personen, ist für die Kinder und Jugendlichen in diesen Situationen unerlässlich. Die eigenen Ängste und Sehnsüchte sind mit den selbst hochbelasteten Eltern oft ja kaum zu besprechen.

In solchen Situationen können belastbare und außenstehende Personen helfen, dass Kinder und Jugendliche ihre oft widersprüchlichen Gefühle, ohne in Loyalitätskonflikte mit den verbleibenden Bezugspersonen zu kommen, ausdrücken können. Durch die behutsame Begleitung bei RAINBOWS werden sie bei der Wahrnehmung und dem Verstehen ihrer Gefühle unterstützt. Mit Zuversicht und Mut sich den neuen Lebensumständen anpassen zu können, hilft bei der Neuorientierung. Sich in so einer Situation nicht alleine zu fühlen und von einer neutralen Person Verständnis zu erfahren, kann eine wichtige Hilfe in Trauersituationen sein.

Die Mitarbeiter*innen von RAINBOWS bieten mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Erfahrung Unterstützung und Betreuung für Kinder und Jugendliche an. So ist es möglich, behutsam und professionell auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Familien einzugehen.

Prim. Dr. Katharina Purtscher-Penz (Vorstand Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie, LKH Graz II)
Erika Pluhar

Als meine einzige Tochter mit siebenunddreißig Jahren starb, war mein Enkelsohn fünfzehn. Und er hatte den Tod, das Sterben seiner Mutter miterlebt. Da er außerdem ein adoptiertes Kind ist, war mir bewusst, dass ich nunmehr seine ganze Familie darstellte und der Mensch an seiner Seite sein musste.

Erika Pluhar
Karl Markovics

Ich unterstütze RAINBOWS, weil die Schatzkiste am Ende des Regenbogens ein Märchen ist, und Kinder mehr als Märchen brauchen.

Karl Markovics
Siegfried Meryn

Danke für Ihre tolle Arbeit die für viele Kinder die einzige Hilfe ist und von der Qualität und dem Engagement beeindruckend ist.

Univ. Prof. Dr. Siegfried Meryn
Armin Assinger

Es ist wirklich erschreckend, wie viele Kinder heutzutage die Scheidung ihrer Eltern miterleben müssen. Weil sich die Eltern in einer schwierigen Lage befinden, wird nur zu leicht auf das Leid der Kinder vergessen. Der Verein RAINBOWS unterstützt und hilft diesen Kindern, nach einer Scheidung (oder dem Verlust eines Elternteiles) den nötigen Halt zu finden.

Armin Assinger
Alfred Dorfer

Kinder sind die größten Leidtragenden bei Trennungen, auch sind sie mit der Bewältigung des Verlusts eines wertvollen Menschen meist allein gelassen. RAINBOWS leistet seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten auf diesem oft vernachlässigtem Gebiet wertvolle und unbezahlbare Arbeit.

Alfred Dorfer
Werner Leixnering

Als Kinder- und Jugendpsychiater bin ich sowohl im klinischen als auch im gutachterlichen Bereich immer wieder mit psychisch belasteten, mitunter schwer traumatisierten Kindern und Jugendlichen befasst. Trennung und Scheidung der Eltern, Verlust geliebter Bezugspersonen sowie auch das Erleben von psychischer und/oder körperlicher Erkrankung nächster Angehöriger stellen sich häufig als Ursache oder Auslöser psychischer Störungen junger Menschen heraus.
RAINBOWS ist mir schon seit vielen Jahren als kompetentes Projekt der Prävention „in stürmischen Zeiten“ bekannt, das besonders geeignet ist, seelische Fehlentwicklungen und psychische Krankheiten in der Folge unbewältigter persönlicher Erlebnisse hintanzuhalten. Aus diesem Grund engagiere ich mich gerne im Beirat des Vereins!

Prim. Dr. Werner Leixnering, ehem. Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Landes-Nerven-Klinik Wagner-Jauregg, Linz

Jeder kommt mal in die Lage wo man nicht mehr weiter weiß. Ich selbst habe es letztes Jahr am eigenen Leib erfahren müssen, dann ist es so weit, man muss über seinen Schatten springen und sich Hilfe holen. Nach langer Überwindung habe ich mich an eine RAINBOWS-Mitarbeiterin in meiner Nähe gewendet, die mir sehr geholfen hat. Mit einfachem Zuhören einer neutralen Person und vor allem mit Tipps wie ich weiterhin mit meiner Tochter umgehen soll. RAINBOWS macht eine super Arbeit, die ich gerne auf diesem Weg unterstützen möchte.

Michaela Dorfmeister (Ex-Schirennläuferin)

Die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen, wie Trennung/Scheidung oder Tod eines geliebten Menschen ist extrem wichtig. RAINBOWS macht da eine großartige Arbeit!

Christian Hlade, Chef-Weltweitwandern

Nichts erschüttert uns tiefer, als einen geliebten Menschen zu verlieren. Damit die traumatisierten Seelen von Kindern, Jugendlichen und deren Familien nach einer Trennung, Scheidung oder dem Tod nahestehender Menschen wieder heilen können, hilft RAINBOWS ihnen über die schwierigste Zeit hinweg. Diese wichtige und wertvolle Arbeit, die den Betroffenen neue positive Lebensperspektiven eröffnet, unterstütze ich sehr gerne.

Claudia Rossbacher (Autorin)

Wie unglaublich schwierig die Situation für Kinder nach dem Tod eines Elternteils ist, musste ich leider an unseren drei Kindern miterleben. Dass die Arbeit von RAINBOWS eine hervorragende Hilfe für die Betroffenen ist, steht außer Zweifel! Daher bin ich froh, dass ich RAINBOWS unterstützen darf.

Markus Hirtler (Ermi-Oma)
Sandra Pires

Nach Trennung, Scheidung oder Tod bleiben die Bedürfnisse, Wünsche und Träume betroffener Kinder oft auf der Strecke. Wenn es dunkel und kalt wird, wenn die Hoffnung auf Glück und Zufriedenheit langsam verblasst, dann sollte es Menschen geben, die den tristen Weg heller und bunter gestalten und ein Lächeln zurück auf die Lippen der Kinder zaubern. Darum ist es gut zu wissen, dass jemand da ist, der die Hand ausstreckt, um zu helfen, und zuhört.

Sandra Pires

Manchmal verändert sich das Leben von einer Sekunde auf die andere. Wenn ein Kind ein Familienmitglied verliert, ist plötzlich alles anders.
Da ist es gut, dass es Organisationen wie RAINBOWS gibt, die Kinder in so schwierigen Lebenszeiten erfolgreich zu unterstützen wissen.

Dr. Helmut Marko (Unternehmer, Motorsportberater Red Bull)

Immer wieder passiert es mir, dass beim Fantreffen nach einem meiner Konzerte langjährige und vertraute Menschen fehlen. Oft erzählen mir dann ihre Angehörigen von der Lücke, die der Tod dieses lieben Mensch hinterlassen hat. Wenn ich so mit dem Heimgang mir über Jahre liebgewordener Persönlichkeiten konfrontiert bin, bin ich im Augenblick betroffen und persönlich getroffen.Aber ich muss weiterreisen, weil es mein Tourplan verlangt und in der nächsten Stadt andere Fans auf mich warten. Ich denke mir dann: Wie geht es wohl denen, die nach dem Verlust eines lieben Angehörigen NICHT einfach weiterreisen können, weil sie dieser Tod unmittelbar betrifft. Die ihre Augen nicht auf das nächste Ziel richten können, weil der Verlust eines nahestehenden Menschen ihnen jede Richtung genommen hat.
RAINBOWS ist für Kinder da, denen nach dem Tod eines Elternteils auch diese Richtung genommen wurde. RAINBOWS hilft all jenen, die schuldlos aus der Bahn geworfen werden und es aus eigenen Kräften nicht schaffen, wieder ein Ziel in ihrem Leben zu sehen.Bitte unterstützen Sie die wertvolle Arbeit von RAINBOWS!

Monika Martin (Sängerin)

Es ist wunderbar, dass RAINBOWS betroffenen Kindern bei Verlust zur Seite steht. Trennungen oder sogar Todesfälle sind einschneidende Erlebnisse im Leben eines jeden Menschen, die nicht einfach zu bewältigen sind. Umso wichtiger ist es, dass es jemanden gibt, der einen durch diese Zeit begleitet und zur Seite steht und dafür sorgt, dass das Vertrauen ins Leben nicht verloren geht. Danke an RAINBOWS, dass ihr euch dieser Kinder annehmt.

Kabarettduo Kernölamazonen

Wir alle haben Verantwortung für die Kinder unserer Gesellschaft. Ich unterstütze daher RAINBOWS, denn diese wertvolle Einrichtung arbeitet am Puls unserer Gesellschaft, der Familie und hilft die Herzen der Kinder wieder in den richtigen Takt zu bringen – nach Trennung der Eltern oder auch nach dem Tod nahestehender Menschen!

Alfons Haider, Schauspieler und Moderator, Foto (c) ORF Thomas Ramstorfer

Besonders für Kinder und Jugendliche sind Verluste, wie die Scheidung der Eltern oder gar ein Todesfall, besonders tragisch und traumatisch. Eine wertvolle pädagogische Begleitung, wie die Unterstützung von Rainbows ist wesentlich, damit die Betroffenen wieder zu einer positiven Einstellung und Lebensführung zurückfinden können. Darum befürworte ich derartige wertvolle Initiativen.

Alfred Riedl, Jacques Lemans

Vor einigen Jahren durfte ich persönlich erfahren, wie wichtig und besonders RAINBOWS ist. In einer Trennungssituation wurde
meinem Stiefkind die Hilfe und Unterstützung geboten, die wir ihm nicht geben konnten. Er war mit seinem Kummer und seinen
Ängsten plötzlich nicht mehr alleine – und hat durch die behutsame Herangehensweise der PädagogInnen peu à peu das Vertrauen
und die Zuversicht ins Leben wiedererlangt.
Ich finde RAINBOWS großartig und bin sehr dankbar, dass es diese Organisation gibt.

Jutta Fastian (Schauspielerin), Foto (c) Markus Nass

Kein Licht ohne Schatten, kein Regenbogen ohne Sonne. Wenn Trennung das Ende ist vor einem Neubeginn, erscheint Hoffnung in einem anderen Licht. Das hat sich RAINBOWS an seine Fahne geheftet: Dorthin Sonne zu tragen, wo Hilfe dringend nötig ist, um ein Strahlen zu zaubern in allen bunten Farben. Robert Kleindienst, Schriftsteller

Robert Kleindienst, Schriftsteller

Warum wir RAINBOWS gerne unterstützen, ist leicht erklärt: Ich habe vier Kinder, David zwei, allesamt sind noch im Schulalter. Wir erleben tagtäglich, wie privilegiert unsere Kinder aufwachsen: Frei von existentiellen Nöten, in einem liebevollen und beschützten Umfeld, mit Eltern, die sich gut verstehen. Dafür sind wir dankbar. Wir erleben aber auch hautnah mit, wie schnell diese „heile Welt“ ins Wanken gerät, wenn es Probleme im Elternhaus gibt, sich die Eltern trennen oder gar ein Elternteil verstirbt. Dann braucht es oft Hilfe und Begleitung von außen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von RAINBOWS können diese Hilfe leisten. Das kostet Geld, das keine Krankenkasse zahlt und die finanziellen Möglichkeiten der Betroffenen oft übersteigt. Wenn wir einen kleinen Beitrag leisten können, dieses Geld im wahrsten Sinne des Wortes einzuspielen, so freut uns das. Die Strottern

Die Strottern, Wiener Akustik-Duo

Es gibt Ereignisse, die unvermittelt alles in Frage stellen. Man fühlt sich ohnmächtig und vom Leben abgeschnitten. Speziell Kinder und Jugendliche sind in solchen Momenten extrem verletzbar. Ganz rasch brauchen sie jemanden, der verlässlich für sie da ist. Sie brauchen Zeit und Raum zum Schweigen, zum Weinen – und vielleicht auch zum Herausschreien ihrer Wut, denn Ohnmacht tut weh. RAINBOWS betreut Kinder und Jugendliche in den ganz schweren psychischen und emotionalen Krisensituationen. Dafür bin ich auch als Bischof sehr dankbar. RAINBOWS hilft beim Wiederaufbau des Vertrauens. Der „Rainbow“ ist das biblische Zeichen, dass Gott niemanden vergisst und dass auch nach einer großen Katastrophe ein Neuanfang möglich ist. Wir allen leben von Nähe und von Menschen, die uns dies glaubhaft vermitteln.

Hermann Glettler, Diözesanbischof der Diözese Innsbruck

Schon während meiner politischen Tätigkeit als Familienreferentin des Landes durfte ich die Arbeit von RAINBOWS kennen und schätzen lernen. Nun in der ehrenamtlichen Tätigkeit in der Tiroler Hospizgemeinschaft kann ich nur bestätigen, wie notwendig im wahrsten Sinn des Wortes die Hilfe für Kinder, die einen geliebten Angehörigen verloren haben ist. Kinder in dieser schwierigen Zeit – sei es durch die Trennung der Eltern oder durch den Verlust eines Elternteils oder Angehörigen durch Tod – nicht allein zu lassen, ihnen professionelle Hilfe angedeihen zu lassen, ist von großer Bedeutung für eine gute Entwicklung der betroffenen Kinder. Ich bin dem Verein RAINBOWS sehr dankbar für die großartige Leistung. Sie tragen mit ihrer Arbeit wesentlich dazu bei, unsere zukünftige Gesellschaft bunter und fröhlicher zu gestalten.

Dr. Elisabeth Zanon,Dr.in Elisabeth Zanon, Landeshauptmannstellvertreterin a.D., e.a. Vorsitzende der Tiroler Hospizgemeinschaft, FÄ für plastische Chirurgie (Foto (c) Günther Egger)
RAINBOWS-Newsletter abonnieren!

RAINBOWS

hilft Kindern und Jugendlichen in stürmischen Zeiten – bei Trennung, Scheidung oder Tod naher Bezugspersonen

RAINBOWS auf Social Media.

RAINBOWS gem. GmbH, Verein RAINBOWS

Geschäftsführerin:
Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack
Grabenstraße 88
8010 Graz

Kontakt

Tel. +43 316 68 86 70
office@rainbows.at

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr

Suche

Impressum
Datenschutzerklärung

® Website by indeco.cc
Nach oben scrollen