RAINBOWS-Steiermark
Über uns
RAINBOWS entstand 1983 in den USA aus der Situation heraus, dass Kinder und Jugendliche nach einer Trennung/Scheidung ihrer Eltern keine Möglichkeit hatten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Österreich gibt es RAINBOWS seit 1991.
Seit 1991 werden in der Steiermark RAINBOWS-Gruppen angeboten, jährlich nehmen ca. 250 Kinder und Jugendliche an den RAINBOWS-Gruppen nach Trennung/Scheidung teil. Ca. 80 Kinder /Jahr werden nach dem Tod eines nahestehenden Menschen begleitet.
RAINBOWS ist die einzige bundesweit tätige Organisation (Vorarlberg bis Burgenland), die Kinder und Jugendliche nach Trennung/Scheidung oder Tod betreut. Seit 1991 wurden österreichweit insgesamt über 28.000 Kinder bei RAINBOWS unterstützt.
RAINBOWS-Steiermark hat drei angestellte und 75 nebenberufliche Mitarbeiterinnen für die Angebote „Gestärkt in die Zukunft“ und „Gestärkt aus der Trauer“. RAINBOWS-Österreich hat drei Teilzeitangestellte und fünf freiberufliche TrainerInnen.
RAINBOWS-Steiermark ist an RAINBOWS-Österreich angegliedert. Der Sitz ist in Graz.
Landesleiterin
Bereichsleitung Trauer
Mag.a Xenia Hobacher
Sozialpädagogin, Traumapädagogin (DeGPT/BAG TP)
RAINBOWS-Beraterin lt. § 95 vor einvernehmlicher Scheidung
Tel. +43 316 67 87 83-12
Mob: 0664/882 42 208
E-Mail
Bereichsleitung Trennung/Scheidung
Daniela Pospischill
Kindergartenpädagogin, Sozialpädagogin
Tel. +43 316 67 87 83-30
Mob: 0664/882 42373
E-Mail
Büroorganisation
Barbara Schlegl
Tel. +43 316 67 87 83
E-Mail
Die RAINBOWS-Gruppenleiter*innen haben eine Grundausbildung in einem psychosozialen oder pädagogischen Beruf sowie eine spezielle Zusatzausbildung (Fach- und Ausbildungslehrgang) von RAINBOWS und nehmen laufend an Weiterbildungen und Supervisionen teil.
Anna Bauer
Elementarpädagogin
Standort: Leibnitz
Sandra Bärnthaler, BEd
Volksschullehrerin
Standort: Leoben
Mag.a Marina Draschl
Pädagogin
Standort: Murau
Mag.a Carolin Herzer-Gosch
Sozialpädagogin
RAINBOWS-Beraterin lt. § 95 vor einvernehmlicher Scheidung
Standort: Bruck an der Mur
DSAin Martina Haubenhofer
Diplomsozialarbeiterin
RAINBOWS-Beraterin lt. § 95 vor einvernehmlicher Scheidung
Leitung RAINBOWS YOUTH-Gruppe
RAINBOWS-Trainerin
Standort: Graz, Leibnitz
Mag.a Heike Hinterhofer
Klinische- und Gesundheitspsychologin
RAINBOWS-Beraterin lt. § 95 vor einvernehmlicher Scheidung
Standorte: Graz
Mag.a Maria Kahr
Heil- und Sonderpädagogin
RAINBOWS-Beraterin lt. § 95 vor einvernehmlicher Scheidung
Standorte: Voitsberg und Deutschlandsberg
Sabine Kienreich
Sonderkindergartenpädagogin
Standorte: Weiz, Gleisdorf, Graz
Mag.a Birgit Klampfl
AHS-Lehrerin, Therapeutin
Standorte: Friedberg bei Hartberg
Manuela Klein
Dipl. Sozialpädagogin
Standort: Stainach-Pürgg
Mag.a Christina Kohlfürst
Erziehungswissenschafterin, Mediatorin, Spielpädagogin
RAINBOWS-Beraterin lt. § 95 vor einvernehmlicher Scheidung
RAINBOWS Beraterin nach § 107 Abs. 3 Z. 1 AußStrG
RAINBOWS-Trainerin
Standort: Graz, Gleisdorf
Mag.a Bettina Kuplen
Erziehungswissenschafterin, Elementarpädagogin
Standort: Feldbach
Larissa Lehmann, BSc MSc
Psychologin
Standort: Graz
Gertrude Nepel
Elementarpädagogin, Mediatorin
Standort: Leibnitz
Irene Neunteufl
Lebens- und Sozialberaterin, Sozialpädagogin, Mediatorin
RAINBOWS-Beraterin lt. § 95 vor einvernehmlicher Scheidung
Standorte: Graz, Gleisdorf, Bruck, Leibnitz
Marianne Opara
Religionslehrerin
Standorte: Kalsdorf, Leibnitz
Regina Platzer
Elementarpädagogin
Standorte: Graz, Gleisdorf
Mag.a Bettina Rauch
Pädagogin
Standorte: Graz, Gratwein, Gleisdorf
Susanne Reiter, BA
Sozialberaterin
Standort: Weiz, Gleisdorf, Graz
Monika Schlacher-Pirker, MA
Elementarpädagogin, Lebens- und Sozialberaterin, Sozialpädagogische Kinder-und Jugendbetreuerin, RAINBOWS-Begleiterin nach Tod
RAINBOWS-Beraterin lt. § 95 vor einvernehmlicher Scheidung
Standort: Knittelfeld
Marisa Spannring, MA
Psychologin
Standorte: Weiz, Gleisdorf, Graz, Kalsdorf
Mag.a Jasmin Steiner
Heil- und Sonderpädagogin
RAINBOWS-Beraterin lt. § 95 vor einvernehmlicher Scheidung
Leitung RAINBOWS YOUTH-Gruppe
Standort: Kalsdorf
Mag.a Christine Trausner
Psychologin, Notfallspsychologin
Rainbows-Beraterin lt. § 95 vor einvernehmlicher Scheidung
Leitung RAINBOWS YOUTH-Gruppe
Standort: Graz
DSAin Bettina Ulrich
Diplomsozialarbeiterin, Mediatorin
RAINBOWS-Beraterin lt. § 95 vor einvernehmlicher Scheidung
Leitung RAINBOWS YOUTH-Gruppe
Standort: Gleisdorf und Weiz
DSAin Ursula URBAN
Sozialarbeiterin, Schauspielerin
RAINBOWS-Beraterin lt. § 95 vor einvernehmlicher Scheidung
Standort: Graz, Gleisdorf und Weiz
RAINBOWS-Trauerbegleiter*innen haben neben einer abgeschlossenen Ausbildung im psychosozialen oder pädagogischen Bereich auch eine themenspezifische Zusatzqualifikation.
MMag.a Sandra Baumgartner
AHS Lehrerin u. Psychologin
Standort: Stainach-Pürgg, Admont
Maga. (FH) Christina Diridl
Sozialarbeiterin
Standorte: Graz
Mag.a Carolin Herzer-Gosch
Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin
Standort: Bruck
Mag.a Silke Höflechner-Fandler
Erziehungswissenschafterin, Coach, Trauerbegleiterin
Standort: Graz
Manuela Klein
Dipl. Sozialpädagogin
Standort: Stainach-Pürgg
Irene Neunteufl
Lebens- und Sozialberaterin, Sozialpädagogin, Mediatorin
Standort: Graz, Gleisdorf, Bruck, Leibnitz
Daniela Pospischill
Elementarpädagogin, Sozialpädagogin, Bereichsleitung Trennung/Scheidung
Standort: Graz, Leibnitz
Katharina Raffling
Elementarpädagogin
Standort: Voitsberg
Monika Schlacher-Pirker, MA
Elementarpädagogin, Lebens- und Sozialberaterin
Standort: Knittelfeld
Tamara Tolic
Sozialpädagogin
Standort: Murau
Mag.a Christine Trausner
Psychologin, Notfallspsychologin
Standort: Graz
DSAin Bettina Ulrich
Diplomsozialarbeiterin, Mediatorin
Standort: Weiz
DSAin Ursula URBAN
Diplomsozialarbeiterin, Trainerin, Schauspielerin
RAINBOWS-Gruppenleiterin
Standort: Gleisdorf
Doris Dirnberger, Vizebürgermeisterin Gratwein-Straßengel
Mag. Jörg Ehtreiber, Geschäftsführer Kindermuseum Frida § Fred Graz
Huberta Gabalier, Autorin
Vor mehr als 8 Jahren hat sich mein Mann das Leben genommen, zwei Jahre danach auch meine Tochter. Aus dieser Erfahrung wissen meine drei Söhne und ich, wie es sich anfühlt, plötzlich verlassen zu werden. Dieses Erlebnis war ein riesiger Schock, hat uns total aus der Bahn geworfen und es war schrecklich für mich mitanzusehen, wie schlecht es meinen Kindern ergangen ist. Zudem hatten wir auch große finanzielle Probleme, da durch die jahrelange Arbeitslosigkeit meines Mannes ziemlich hohe Schulden da waren. Zum Glück gab es in der Familie und im Freundes-und Bekanntenkreis Menschen, die uns geholfen haben. Das hat uns z.B. ermöglicht, in unserer Wohnung zu bleiben. Heute noch bin ich jeden Tag dankbar für diese Hilfe, die ich in einer mir möglichen Form zurückgeben will. Alle Kinder unserer Gesellschaft haben es verdient, dass man sie unterstützt, erst recht, wenn sie in bedrohliche Lebenssituationen geraten und wenn keine Hilfe innerhalb der Familie möglich ist. Kinder sind das Rückgrat unserer Gesellschaft und das Beste, was uns passieren kann …
Ingrid Gerencser, GEPA Pictures
Ich unterstütze RAINBOWS sehr gerne und aus tiefster Überzeugung, weil es mir wichtig ist Kinder in so schwierigen Lebenslagen gut unterstützt zu wissen.
Alexia Getzinger, MAS, Geschäftsführerin Tierwelt Herberstein
Mag.a Karin Gollowitsch, Professorin PH Steiermark
Dr. Michael Grossmann, Leitung Kulturamt Graz
Mag. Günter Hirner, Geschäftsführer GBG
In schwierigen Zeiten zu helfen und dabei eine Stütze für unsere Kleinsten zu sein, ist mein persönlicher Beitrag.
Claudia Klimt-Weithaler, Klubobfrau der KPÖ im steirischen Landtag
Mag. Clemens Anton Klug, CA Klug | Artists & Management
Ich habe RAINBOWS eigentlich durch Zufall kennengelernt. Nicht als persönlich Betroffener, sondern durch die Organisation eines Benefizkonzerts, dessen Erlös Rainbows zufließen sollte. Wenn ich sage, dass ich beeindruckt gewesen wäre, stimmt das nicht. Ich war berührt. Weil ich sehen konnte, mit welcher Hingabe bei RAINBOWS gearbeitet wird. Für die Mitarbeiter von RAINBOWS ist das kein Beruf, sondern eine Berufung. Mittlerweile haben wir zahlreiche Benefizkonzerte für RAINBOWS organisiert und ich konnte dabei die Gruppenleiter*innen, betreute Kinder und ihre Familien kennenlernen. Der Eindruck blieb: s ist ein Segen, dass es RAINBOWS gibt. Und sollte ich jemals in die Situation kommen, für meine Kinder und Familie Hilfe zu benötigen, würde ich hoffen, dass RAINBOWS da sein wird. Genauso wie für die vielen anderen Menschen, in deren Leben RAINBOWS bleibend Gutes bewirkt hat.
Mag.in Michaela Köhler-Jatzko, Professorin PH Steiermark
Marion Kreiner, Snowboardweltmeisterin
Ich unterstütze RAINBOWS sehr gerne, da ich selber als Kind erlebt habe wie es ist, wenn sich die Eltern trennen. Zu meinem Glück war es eine Trennung im Guten. Trotzdem macht man sich in dieser Zeit viele Gedanken und ich denke, dass der Verein Rainbows hier einen wichtigen Beitrag zum Wohl der Kinder und auch der Eltern leistet.
Dr.in Tatjana Prattes, Geschäftsführerin Finanzen WIKI
Prim. Dr.in Anna Katharina Purtscher
Vorstand der Neuropsychiatrie Kinder u. Jugendabteilung, Landesnervenklinik Sigmund Freud Graz
Mag. Berhard Rinner, Geschäftsführer Bühnen Graz
Prof.in Dr.in Karin M. Schidlechner-Lienhart, ao. Universitätsprofessorin für Geschichte
MMag.a Andrea Sittinger, Regionalleitung Redaktion RegionalMedien
„Weil es jedem von uns passieren kann: Dass wir einen geliebten Menschen verlieren, sei es durch eine Trennung oder im schlimmsten Fall durch den Tod. Diese schicksalshafte und alternativlose Betroffenheit für Kinder erträglicher zu machen, ist das Leitbild von RAINBOWS, dem sich der Verein voll und ganz verschrieben hat. Diese unendlich wertvolle und kaum gebührend einzuschätzende Arbeit ein Stück begleiten zu dürfen, erfüllt mich mit Demut, Freude und vor allem großer Dankbarkeit. Fotocredit: @RegionalMedien Stmk./Konstantinov
Mag.a Heike Stark-Sittinger, Prokuristin Wirtschaftskammer
Kinder sind das Wertvollste und Kostbarste auf der Welt. Gerade im Falle einer Trennung, Scheidung oder dem Tod bedürfen Sie unseres besonderen Schutzes. RAINBOWS steht den Kindern in schwierigen Situationen bei, hilft Ihnen die oftmals traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten. Für mich ist es eine Pflicht und eine Freude RAINBOWS zu unterstützen. Jedes einzelne Kind, dem nach einer Zeit der Trauer und des Zweifelns nachhaltig geholfen werden kann und das wieder lachen lernt, ist den Einsatz aller Beteiligten wert.
Mag. Michael Tiefengruber, Leitung Referat Protokoll und Auszeichnungen Land Steiermark
„Ein Kind zu haben bedeutet, sein Herz außerhalb seines Körpers zu tragen.“
Diese verbreitete aber anschauliche Redewendung soll zum Ausdruck bringen, welche Verletzlichkeit mit Elternschaft verbunden ist, wie besonders diese Aufgabe ist; die unbedingte und umfassende Hinwendung der Eltern zum Kind in einzigartiger Entäußerung des Ichs zum Du. Dieses Herz ist Sinnbild für das eigene verletzliche Herz, mit der Sorge um das Wohl des Kindes. Das Herz ist aber gleichzeitig Sinnbild für das Kind, das Schützenswerteste, das es für uns gibt. Bestenfalls sind zwei Herz-Außenträger da, die eine kultivierte Vorstellung von sich in dieser Verantwortung zum Kind haben.
Was aber, wenn die Tragfähigkeit eines oder beider Herz-Außenträger wegfällt. Aus welchen Gründen immer.
Meine Frau und ich sind Herz-Außenträger. Mit der Ahnung von Bedürfnissen von Kindern, und um der schwer erträglichen Vorstellung entgegen zu wirken, wie es Kindern und Jugendlichen in stürmischen Zeiten ergeht, unterstütze ich RAINBOWS in ihrem einzigartigen und bedeutenden Auftrag, sich jungen Menschen in außerordentlichen Lebenssituationen anzunehmen.
Josefa Umundum
RAINBOWS hat meine Familie in einer sehr schweren Zeit begleitet, daher ist es mir ein besonderes Anliegen RAINBOWS zu unterstützen. Ich stehe voll und ganz hinter der Idee von RAINBOWS und bewundere die Arbeit des Teams. Es war für mich eine große Ehre als ich angesprochen und gebeten wurde, als unterstützendes Mitglied für den Verein RAINBOWS tätig zu sein.
LH a.D Mag. Franz Voves, ehem. Landeshauptmann Steiermark
Gerd Wilfling, Landesparteileitung ÖVP Steiermark
Stimmen über
RAINBOWS
Aktuelles
Benefizkonzert für RAINBOWS am Donnerstag 19. Oktober 202320. September 2023 - 12:09
Im Jahre 1798, vor 225 Jahren, fand in der Kirche der Barmherzigen Brüder die Grazer Erstaufführung des Mozart-Requiems statt. Im Jahre 1953, vor 70 Jahren, besuchte der international renommierte Dirigent und Musikforscher Milan Turkovic´ die Grazer Kadettenschule (heute HIB Liebenau) und bezeichnet diese Schulzeit in seiner Autobiographie als belastend und schwierig. Aus Anlass dieser beiden […]
Webinar für getrennte Eltern: Samstag, 30. September 2023, 09:30 – 11:00 Uhr: „Ich hab euch doch beide lieb“ Gelingende Elternschaft nach einer Trennung4. September 2023 - 10:59
Wenn es in einer Familie zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern kommt, ist das für die betroffenen Kinder ein großer Einschnitt. Die neue Lebenssituation löst Verunsicherung und Ängste aus. Bei wem werde ich wohnen? Haben mich Mama Papa noch lieb? Bin ich schuld an der Trennung? Werde ich meine Freund*innen noch sehen?
Start der nächsten RAINBOWS-Gruppen1. September 2023 - 10:22
Unsere nächsten RAINBOWS-Gruppen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ..
Kontakt RAINBOWS-Steiermark
Grabenstraße 88
8010 Graz
Tel. +43 316 67 87 83
Bürozeiten: Mo – Fr 08:00 bis 13.00 Uhr
Mo zusätzlich 14:00 bis 16:00 Uhr E-Mail
RAINBOWS ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Folgende Haltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe:
Linie 81: Haltestelle Hochsteingasse
Linie 41: Haltestelle WiFi, 200 m, 2 min zu Fuß
Linie 62: Haltestelle WKO-Wifi/tim, 2 min zu Fuß
Linie 3 und 5: Haltestelle Seniorenzentrum, 700 m, 9 Minuten zu Fuß
Bankverbindung:
RAINBOWS gem. GmbH
Landesstelle Steiermark
Steiermärkische Sparkasse
IBAN: AT45 20815 02600 807461
BIC: STSPAT2GXXX
RAINBOWS-Steiermark
Grabenstraße 88
8010 Graz
office@stmk.rainbows.at
Tel. +43 316 67 87 83
Bürozeiten: Montag bis Freitag 08:00 bis 12:30 Uhr
Montag zusätzlich 14:00 bis 16:00 Uhr
RAINBOWS
RAINBOWS gem. GmbH, Verein RAINBOWS
Geschäftsführerin:
Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack
Grabenstraße 88
8010 Graz