Rainbows - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Angebote
    • RAINBOWS für Kinder
      • RAINBOWS-Gruppen
      • Trauerbegleitungen
      • RAINBOWS-Tagescamps
    • RAINBOWS YOUTH
      • Gruppe nach Trennung/Scheidung
      • Workshops für Schulen
    • Beratung für Erwachsene
      • Elternberatung bei Trennung/Scheidung
      • Beratung für Elternteile und Bezugspersonen bei Trauer/Tod
      • Webinare für Eltern/Alleinerziehende
      • Tipps für Eltern von Jugendlichen
  • In Ihrer Nähe
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Wien
    • Vorarlberg
  • Aus- und Weiterbildung
    • Fachlehrgang Trennung/Verlust
    • RAINBOWS Pädagogik: Ausbildungslehrgang Gruppenleitung
    • RAINBOWS Pädagogik: Ausbildungslehrgang Trauerbegleitung
    • Lehrgang Besuchsbegleitung Salzburg
    • Vorträge, Seminare, Workshops
    • Online Seminare
    • Tipps für Pädagog*innen
  • Aktuelles
    • 30 JAHRE RAINBOWS
  • Tipps
    • Trennung/Scheidung
    • Tod/Trauer
    • Links
  • Über uns
    • Organisation
    • Kontakt
    • Mitarbeiter*innen gesucht
    • Anfrage/Newsletter
    • Bestellung Infomaterial
    • Subventionsgeber*innen
    • Presse
    • Prominente Stimmen
    • Auszeichnungen
    • Publikationen
    • EU-Projekt
  • Spenden
    • Vienna City Marathon
    • #GivingTuesday
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Mitgliedschaft
    • Unternehmen helfen
    • Unsere Sponsor*innen
  • Literatur
    • Literatur Trennung/Scheidung
    • Literatur Trauer
  • Suche
  • Menü Menü

RAINBOWS-Niederösterreich

  • Angebote
  • Online-Anmeldungen
  • Über uns
  • Mitarbeiter*innen gesucht
  • Aktuelles und Rückblick
  • Spenden
  • Subventionsgeber*innen
  • Links
  • Jahresberichte
  • Kontakt

Über uns

Geschichte

RAINBOWS entstand 1983 in den USA aus der Situation heraus, dass Kinder und Jugendliche nach einer Trennung/Scheidung ihrer Eltern keine Möglichkeit hatten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Österreich gibt es RAINBOWS seit 1991.

Seit 1991 werden in Niederösterreich RAINBOWS-Gruppen angeboten, jährlich nehmen ca. 200 Kinder und Jugendliche an den RAINBOWS-Gruppen nach Trennung/Scheidung teil. Ca. 100 Kinder/Jahr werden nach dem Tod eines nahestehenden Menschen begleitet.

RAINBOWS ist die einzige bundesweit tätige Organisation (Vorarlberg bis Burgenland), die Kinder und Jugendliche nach Trennung/Scheidung oder Tod betreut. Seit 1991 wurden österreichweit insgesamt über 34.000 Kinder bei RAINBOWS unterstützt.

RAINBOWS-Niederösterreich hat drei teilzeitangestellte (Landesleiterin, Bereichsleiterin, Sekretärin) und 30 nebenberufliche Mitarbeiter*nnen für die Angebote „Gestärkt in die Zukunft“ und „Gestärkt aus der Trauer“. RAINBOWS-Österreich hat vier angestellte und sieben nebenberufliche Trainer*innen.

Träger von RAINBOWS-Niederösterreich-Ost war bis 2009 die Erzdiözese Wien, von Niederösterreich-West bis 2012 die Diözese St. Pölten. Danach erfolgte die Angliederung an den Bundesverein RAINBOWS. Mit 01.01.2015 erfolgt die Zusammenlegung von NÖ-West (Wald- und Mostviertel) und NÖ-Ost (Wein- und Industrieviertel) zu RAINBOWS-Niederösterreich.

Der Sitz von RAINBOWS-Niederösterreich ist in Klosterneuburg.

Landestelle Niederösterreich

Mag.a Marion Wallner
Landesleiterin, Bereichsleiterin RAINBOWS-Gruppen nach Trennung/Scheidung Wald- und Mostviertel, Bereichsleitung Trauerbegleitung Niederösterreich
Mobil +43 650 673 08 27
E-Mail
Bürozeiten: Mo – Do 09:00 bis 14:00
Fr 10:00 bis 13:00

Cornelia Stoits-Gierlinger, MSc
Bereichsleiterin RAINBOWS-Gruppen nach Trennung/Scheidung Industrie- und Weinviertel, Bereichsleitung Beratungen § 95 vor einvernehmlicher Scheidung Industrie- und Weinviertel

Mobil +43 650 324 47 38
E-Mail
Bürozeiten: Mo – Do 09.00 bis 13:00

Susannne Hof
Büroorganisation

Tel. +43 664 88 24 24 84
E-Mail
Bürozeiten: Die – Do 09:00 bis 13:00

Mitarbeiter*innen Trennung/Scheidung NÖ-West

Die RAINBOWS-Gruppenleiter*innen haben eine Grundausbildung in einem psychosozialen oder pädagogischen Beruf sowie eine spezielle Zusatzausbildung (Fach- und Ausbildungslehrgang) von RAINBOWS und nehmen laufend an Weiterbildungen und Supervisionen teil.

Gruppenleiter*innen im Waldviertel

Sabine Caslavka

Sabine Caslavka

Michaela Naber-Tastl

Dipl.Päd. Karina Witzer

Gruppenleiter*innen im Mostviertel

Bianca Bracher-Rieß, BA

Mag.a (FH) Cornelia Gundacker

Petra Hruska

Michaela Koessl-Lukesch

Michaela Kößl-Lukesch

Barbara Löffler

Mag.a Barbara Löffler

Johanna Mach

Tina SIMON

Rita Steinlesberger

Rita Steinlesberger

Mitarbeiter*innen Trennung/Scheidung NÖ-Ost

Die RAINBOWS-Gruppenleiter*innen haben eine Grundausbildung in einem psychosozialen oder pädagogischen Beruf sowie eine spezielle Zusatzausbildung (Fach- und Ausbildungslehrgang) von RAINBOWS und nehmen laufend an Weiterbildungen und Supervisionen teil.


Gruppenleiter*innen im Weinviertel

Mag. (FH) Anna Enzi

Konstantin Lentner

Martina Mittermaier

Regina Senk

Gruppenleiter*innen im Industrieviertel

Heidi Effenberger

Anna Flemming

Mag.a Manuela Hannah

Claudia Klepeisz, MA

Mag.a Karin Madensky-Zinnecker
RAINBOWS-Trainerin

Edeltraud Mang-Blümel

Mag.a Dipl. Päd. Andrea Meran

Mag.a Claudia Neundlinger

Susanne Pacher-Hofmeister

Karin Platzer

Selma Pöcksteiner

Conny Stoits-Gierlinger, MSc

Nina Stricker, BA

Trauerbegleiter*innen

RAINBOWS-Trauerbegleiter*innen haben neben einer Ausbildung im psychosozialen oder pädagogischen Bereich auch eine themenspezifische Zusatzqualifikation.

Trauerbegleiter*innen im Waldviertel

Sabine Caslavka

Sabine Caslavka

Michaela Naber-Tastl

Trauerbegleiter*innen im Mostviertel

Mag.a Dina Elmani-Zanka, MSc

Mag.a (FH) Cornelia Gundacker

Sandra Mayer, BA

Michael Scharf, MA

Rita SteinlesbergerRita Steinlesberger

Trauerbegleiteinnen im Weinviertel

Mag. (FH) Anna Enzi

Marlene Neuteufel, BA

Trauerbegleiter*innen im Industrieviertel

Heidi Effenberger

Mag.a Karin Madensky-Zinnecker
RAINBOWS-Trainerin

Mag.a Dagmar Maier-Huber

Claudia Klepeisz, MA

Andrea Meran

Dipl. Päd. Andrea Meran

Cornelia Stoits-Gierlinger, MSc

Nina Stricker, BA

Unterstützungskomitee

Rudolf KochHofrat Dr. Rudolf Koch, Schirmherr

In meinem Beruf als Pädagoge habe ich miterlebt, wie wichtig eine professionelle Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen ist. RAINBOWS habe ich in diesen Situationen schätzen gelernt.

Ich möchte die RAINBOWS-Mitarbeiter/innen bei ihrer verantwortungsvollen und wichtigen Tätigkeit unterstützen. Alle Kinder und Jugendlichen bzw. Familien, die diese Betreuung benötigen, sollen sie auch erhalten können. Deshalb muss eine finanzielle Unterstützung für bedürftige Familien gesichert werden.

Bettina Veyder-Malberg, Schirmfrau

In meiner Arbeit als Elternvereins-Obfrau am Gymnasium Klosterneuburg aber auch in unserem Bekanntenkreis haben wir immer wieder miterlebt, wie sehr die Teilnahme an einer RAINBOWS-Gruppe den Kindern und der ganzen Familie geholfen hat. Als Mitarbeiterin des Krisenintervention-Teams beim Roten Kreuz habe ich auch den großen Schmerz von Kindern gesehen, die einen geliebten Menschen verloren haben. Auch hier bietet RAINBOWS eine wertvolle Unterstützung für die ganze Familie.

 Mag. Constantin Veyder-Malberg, Vorstand GRAWE Gruppe AG

Als Mitglieder des Unterstützungskomitees von RAINBOWS-Niederösterreich ist es uns ein großes Anliegen vor allem Familien, die sich die Teilnahme an RAINBOWS-Gruppen nicht leisten können, aber auch die Arbeit der Gruppenleiter*innen nach unseren Möglichkeiten zu unterstützen.

Dr. Bettina Glatz-Kremsner, Vorstandsdirektorin Casinos Austria AG und Österreichischen Lotterien GmbH

Selbst wir Erwachsenen tun uns mitunter schwer, mit Schicksalsschlägen umzugehen, uns zu artikulieren, sei es als Betroffene oder auch als Angehörige. Kinder trifft der Schmerz von Trennungen oder Todesfällen natürlich mit noch größerer Wucht, nimmt ihnen vielfach den Glauben an das Gute, beraubt sie jedes Verständnisses für die Situation. Professionelle Hilfe durch Organisationen wie RAINBOWS ist hier eine wichtige Stütze, gibt Hoffnung, hilft den Blick für das Schöne wiederzufinden und gibt diesen entwurzelten jungen Menschen wieder festen Halt. Wir unterstützen RAINBOWS daher sehr gerne und sagen allen Helferinnen und Helfern herzlichen Dank für ihren Einsatz.

Bernhard Backovsky

Abtprimas Bernhard Backovsky, Prälat des Stifts Klosterneuburg

Kinder gehören zu den schwachen Gliedern in der Gesellschaft und daher wollen wir diese Kinder, die selbst die Zukunft sind, unterstützen so gut es irgendwie möglich ist. Dazu gehört auch, ihrer Familie zu helfen.


Rainer Ristl

Hofrat Mag. Rainer Ristl, Dir. HILK (Höhere Schule im Landesklinikum), Landesschulinspektor i. R.

Ich bin seit mehr als 40 Jahren im pädagogischen Bereich für Kinder und Jugendliche tätig, in dieser Zeit habe ich viele Jugendliche gesehen, die schwierige Krisen durchleben mussten. Durch meinen Enkelsohn lernte ich RAINBOWS kennen und schätzen. Ich habe nun, nach meiner Pensionierung als Landesschulinspektor, deutlich mehr Zeit und daher möchte ich die vielfältigen Tätigkeiten des Vereins Rainbows unterstützen, da freiwilliges Engagement ein wesentlicher Beitrag für das gesellschaftliche Zusammenleben ist und Arbeit für die Jugend eine Investition in die Zukunft ist.

 

Online spenden

Stimmen über
RAINBOWS

Aktuelles

  • 🏃‍♂️ Kinder laufen für Kinder – Auch im Schuljahr 2025/2026 für RAINBOWS! 🏃‍♀️5. Juni 2025 - 13:38

    Bewegung, Spaß und Gutes tun – das ist das Motto von „Kinder laufen für Kinder“! Seit 2009 laufen Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich für den guten Zweck. 💪🎉 So funktioniert es: 👟 Läufer*innen suchen sich Sponsoren, die pro gelaufenem Kilometer spenden. Der Parcours wird am Lauftag beliebig oft absolviert – auch gehen ist erlaubt! […]

  • Start der nächsten RAINBOWS-Gruppen1. Juni 2025 - 10:22

    Unsere nächsten RAINBOWS-Gruppen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ..

  • Kooperation REWE1. Juni 2025 - 10:00

    Die REWE Group ermöglicht allen Mitarbeiter*innen bzw. deren Kinder, die von einem Verlust eines geliebten Menschen betroffen sind alle RAINBOWS-Angebote kostenlos und anonym in Anspruch zu nehmen. Betroffene Eltern wenden sich direkt an die RAINBOWS-Landesstelle in ihrem Bundesland.

Kontakt RAINBOWS-Niederösterreich


Tauchnergasse 1-7
Eingang Leopoldstraße 21
3400 Klosterneuburg
Tel. +43 88 24 24 84 Sekretariat

Mobil +43 650 673 08 27:
RAINBOWS-Gruppen Wald- und Mostviertel, Begleitung nach Tod

Mobil +43 650 324 47 38:
RAINBOWS-Gruppen Wein- und Industrieviertel, Beratungen § 95 vor einvernehmlicher Scheidung


Bankverbindung:
RAINBOWS gem. GmbH
Landesstelle Niederösterreich
Steiermärkische Sparkasse
IBAN: AT172081500006040505
BIC: STSPAT2GXXX
RAINBOWS-Newsletter abonnieren!

RAINBOWS

hilft Kindern und Jugendlichen in stürmischen Zeiten – bei Trennung, Scheidung oder Tod naher Bezugspersonen

RAINBOWS auf Social Media.

RAINBOWS gem. GmbH, Verein RAINBOWS

Geschäftsführerin:
Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack
Grabenstraße 88
8010 Graz

Tel. +43 316 68 86 70
office@rainbows.at

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr

KONTAKT RAINBOWS-Österreich

Die Kontaktdaten der Bundesländer finden Sie HIER

Suche

Impressum
Datenschutzerklärung
Hinweisgebersystem/Kinderschutz

® Website by indeco.cc
Nach oben scrollen