Rainbows - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Angebote
    • RAINBOWS für Kinder
      • RAINBOWS-Gruppen
      • Trauerbegleitungen
      • RAINBOWS-Tagescamps
    • RAINBOWS YOUTH
      • Gruppe nach Trennung/Scheidung
      • Workshops für Schulen
    • Beratung für Erwachsene
      • Elternberatung bei Trennung/Scheidung
      • Beratung für Elternteile und Bezugspersonen bei Trauer/Tod
      • Webinare für Eltern/Alleinerziehende
      • Tipps für Eltern von Jugendlichen
  • In Ihrer Nähe
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Wien
    • Vorarlberg
  • Aus- und Weiterbildung
    • Fachlehrgang Trennung/Verlust
    • RAINBOWS Pädagogik: Ausbildungslehrgang Gruppenleitung
    • RAINBOWS Pädagogik: Ausbildungslehrgang Trauerbegleitung
    • Lehrgang Besuchsbegleitung Salzburg
    • Vorträge, Seminare, Workshops
    • Online Seminare
    • Tipps für Pädagog*innen
  • Aktuelles
    • 30 JAHRE RAINBOWS
  • Tipps
    • Trennung/Scheidung
    • Tod/Trauer
    • Links
  • Über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiter*innen gesucht
    • Anfrage/Newsletter
    • Bestellung Infomaterial
    • Subventionsgeber*innen
    • Presse
    • Prominente Stimmen
    • Auszeichnungen
    • Publikationen
    • EU-Projekt
  • Spenden
    • Vienna City Marathon
    • #GivingTuesday
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Mitgliedschaft
    • Unternehmen helfen
    • Unsere Sponsor*innen
  • Literatur
    • Literatur Trennung/Scheidung
    • Literatur Trauer
  • Suche
  • Menü Menü

RAINBOWS-Vorarlberg

  • Angebote
  • Online-Anmeldung
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Spenden
  • Aktuelles und Rückblick
  • Subventionsgeber*innen
  • Mitarbeiter*innen gesucht

Angebote

RAINBOWS-Gruppen

Gruppen für Kinder und Jugendliche, die von Trennung oder Scheidung ihrer Eltern betroffen sind

In der RAINBOWS-Gruppe werden Kinder über einen Zeitraum von vier bis fünf Monaten dabei unterstützt, mit der neuen Familiensituation besser zu recht zu kommen: Sie erleben, dass sie nicht alleine sind, dass auch andere Kinder getrennte Eltern haben und sich in einer ähnlichen Situation befinden.

In den 12 Gruppentreffen setzen sich die Kinder individuell mit ihrer Situation auseinander. Altersgerechte kreative Methoden helfen bei der Bearbeitung von Gefühlen im Zusammenhang mit dem Trennungs-/Verlusterlebnis. Ziel der Gruppen ist es, die Kinder in ihrem (Selbst)Vertrauen und in ihrer Persönlichkeit zu stärken und mit ihnen gemeinsam Zukunftsperspektiven zu entwickeln.

Unser gruppenpädagogisches Angebot wendet sich an Kinder zwischen 4 und 13 Jahren (Jugendliche erhalten Unterstützung in unseren RAINBOWS YOUTH-Gruppen. Die Begleitung erfolgt in Kleingruppen (vier bis sechs Kinder), die Kinder in den Gruppen sind in einem ähnlichen Alter. Da diese unterschiedlich und zu unterschiedlichen Zeitpunkten reagieren, ist eine Teilnahme an einer RAINBOWS-Gruppe auch dann sinnvoll, wenn die Trennung schon länger zurückliegt.

Begleitend zur RAINBOWS-Gruppe gibt es drei Gespräche mit den Elternteilen.

Geleitet werden die Gruppen von qualifizierten RAINBOWS-Gruppenleiter*innen, die eine Ausbildung im psychosozialen oder pädagogischen Bereich und eine spezielle Zusatzausbildung (Fach- und Ausbildungslehrgang) haben.

Standorte

RAINBOWS-Gruppen werden an folgenden Standorten angeboten:
  • Bregenz
  • Dornbirn

Gruppenstart

RAINBOWS-Gruppen starten schwerpunktmäßig im März und Oktober.
Darüberhinaus kann ab vier Anmeldungen pro Altersstufe eine Gruppe beginnen.

Kosten

358 €

Geschwisterermäßigung: 323 € (für das zweite Kind), 291 € (ab dem dritten Kind).

Ermäßigungen und Teilzahlungen sind in Ausnahmefällen möglich.

Die REWE Group ermöglicht allen Mitarbeiter*innen bzw. deren Kindern  RAINBOWS-Angebote kostenlos in Anspruch zu nehmen. Betroffene Eltern wenden sich bitte direkt an die  RAINBOWS-Landesstelle.

Auch Mitarbeiter*innen der Post haben die Möglichkeit, über post.sozial für die RAINBOWS-Teilnahmekosten finanzielle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Anmeldung


Hier kommen Sie zur Online-Anmeldung

Links und Downloads

Allgemeine Informationen zur RAINBOWS-Gruppe

Gruppenleiter*innen

Folder RAINBOWS-Gruppe

Folder für Kinder, die an einer RAINBOWS-Gruppe teilnehmen werden

RAINBOWS YOUTH

RAINBOWS YOUTH

Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist für Jugendliche besonders schmerzhaft, weil sie in dieser Zeit oft selbst ihre ersten Erfahrungen mit Beziehungen machen und ein romantisches Bild von Liebe haben. Dieses Bild wird durch das Auseinandergehen der Eltern bedroht.

Die wesentlichste Auswirkung einer Trennung in dieser Altersstufe liegt im Verlust der Sicherheit und Halt gebenden Familienstruktur, die dem Jugendlichen ein Hin- und Herpendeln zwischen Ablösung und Unabhängigkeit sowie noch kindlicher Abhängigkeit ermöglicht. Wenn gerade in dieser sensiblen Phase das Elternhaus zusammenbricht, das bisher noch einen festen Rahmen geboten hatte, so geraten Jugendliche „durcheinander“. Die bevorstehenden Schritte in die Selbständigkeit machen Jugendliche sehr verletzbar und sicherheitsbedürftig.

Ihre Reaktionen sind oft sehr widersprüchlich. Sie verspüren Wut und Enttäuschung über das Auseinandergehen der Eltern und dem damit verbundenen Verlust ihrer Familie. Einige fühlen sich schuldig, andere vermissen den Elternteil, der ausgezogen ist und ziehen sich zurück.

Viele fühlen sich von den Eltern zu wenig wahrgenommen, da diese mit sich selbst beschäftigt sind und zu wenig Zeit und Energie haben, um für den Jugendlichen da zu sein. Kognitiv sind sie in der Lage zu verstehen, warum sich ihre Eltern für eine Trennung entschieden haben. Dies kann manchmal aber dazu führen, dass sich die Jugendlichen in einer Rolle wiederfinden, die sie überfordert – sie werden zu „erwachsenen“ Gesprächspartnern der Eltern, die beim Lösen der Probleme helfen möchten und mitunter zu Ersatzpartnern.

In einer Trennungssituation brauchen Jugendliche Eltern, die ihnen vernünftige Grenzen setzen, aber auch genügend Freiraum zugestehen. Wichtig ist, den Jugendlichen bei allen Entscheidungen einzubinden! Aufgrund ihrer Entwicklung sind sie nach dem ersten Schock in der Lage, die Ursachen für die Trennung/Scheidung realistisch einzuschätzen und ihre eigene Stellung innerhalb der Familie zu reflektieren. Sie sind deshalb bereit und fähig, aktiv an der Gestaltung des zukünftigen Lebens in der Nachscheidungsphase mitzuwirken und ihre Interessen zu vertreten.

Flyer YOUTH Trennung Vorarlberg

RAINBOWS bietet Gruppen speziell für Jugendliche nach Trennung/Scheidung der Eltern sowie Workshops für Schulen und außerschulische Jugendeinrichtungen.

Zur RAINBOWS YOUTH-Website


Hier kommen Sie zur Online-Anmeldung

Einzelbegleitung

Einzelbegleitung bei Trennung/Scheidung – Überbrückung bis zum Start der RAINBOWS-Gruppe

Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass Kinder und Jugendliche nach der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern am besten in einer RAINBOWS-Gruppe unterstützt werden. Unter der professionellen Leitung einer RAINBOWS-Mitarbeiter*in bietet dieses gruppenpädagogische Angebot auch den wichtigen Austausch mit Gleichaltrigen.

RAINBOWS-Gruppen beginnen schwerpunktmäßig im Frühjahr und im Herbst. Dadurch können lange Wartezeiten entstehen, auch wenn ein Kind schnell Entlastung bräuchte. Es kann auch sein, dass nicht für alle angemeldeten Kinder am gewünschten Standort die passende RAINBOWS-Gruppe zustande kommt.

Die Einzelbegleitung entlastet und stärkt Kinder und Jugendliche in der schwierigen Umbruchsphase der Trennung und erleichtert ihnen den Umgang mit der neuen Familiensituation und die Annahme der Veränderungen.

Die Einzelbegleitung ist für Kinder und Jugendliche:

  • die bis zum nächsten Gruppenstart eine längere Wartezeit in Kauf nehmen müssten
  • durch die familiäre Situation sehr belastet sind
  • die veränderte Verhaltensweisen zeigen
  • eine sofortige Entlastung benötigen

Inhalte/Themen

  • Meine Familie
  • Gefühle
  • Selbstvertrauen
  • Zukunftsperspektiven

Ablauf

  • Zu Beginn findet ein ausführliches Gespräch mit dem anmeldenden Elternteil (gerne auch mit beiden Elternteilen), in dem die Eltern erfahren, wie sie ihr Kind jetzt gut unterstützen können. Es wird auch geklärt, ob das Kind die vor dem Start der Gruppen Einzelbegleitung braucht.
  • Vier Einheiten à 60 Min. mit dem Kind zu individuell vereinbarten Terminen bevor die RAINBOWS-Gruppe startet.
  • Sechs Einheiten, wenn absehbar ist, dass keine passende RAINBOWS–Gruppe im nächsten halben Jahr zustande kommen wird oder eine Teilnahme an einer Gruppe aus anderen Gründen nicht möglich ist.
  • Abschließendes Elterngespräch.
  • Ein Gespräch mit dem anderen Elternteil, wenn ein gemeinsames Elterngespräch nicht möglich ist.

Kosten

63 €/Stunde für 1 Kind. 2 Kinder (Geschwister): 95 € für 1,5 Stunden.
Sollte ein vereinbarter Termin nicht wahrgenommen werden können, ist dieser mind. 24 Stunden vorher abzusagen, da sonst der Betrag für diese Einheit in Rechnung gestellt wird.

Die Anmeldung für eine RAINBOWS-Gruppe  ist Voraussetzung für den Start einer Einzelbegleitung.

Nähere Infos zu den RAINBOWS-Gruppen in Vorarlberg finden Sie hier!

Trauerbegleitung

RAINBOWS-Trauerbegleitung nach dem Tod eines nahestehenden Menschen

Kinder und Jugendliche sind immer wieder mit schweren Verlusten konfrontiert: Der Tod eines  Elternteils oder anderer naher Bezugspersonen durch Krankheit, Suizid oder Unfall, bedeuten krisenhafte Zeiten für alle Beteiligten.

Die individuellen Bedürfnisse des Kindes sind für die Art der Begleitung entscheidend. Wir bieten Einzelbegleitung, Familienbegleitung oder Unterstützung in einer Gruppe mit Gleichbetroffenen an. Beratung und Coaching von Betreuungs- und Bezugspersonen bieten wir auch telefonisch an.

Kosten

Einzel- und Familienbegleitung: 63 € pro Stunde. Finanzielle Unterstützung wird bei Bedarf organisiert!

RAINBOWS-Trauergruppe: 225 €  für sieben Gruppentreffen der Kinder und  zwei Gespräche mit den Elternteilen/Bezugspersonen á 63 € pro Stunde

Fahrtkosten und Wegzeiten werden nach Vereinbarung verrechnet.

Beratung und Coaching (persönlich oder telefonisch): 75 € pro Stunde

Kontakt

Bitte nehmen Sie mit RAINBOWS-Vorarlberg Kontakt auf!

RAINBOWS-Begleitung bei lebenslimitierender Erkrankung

Wenn ein Familienmitglied lebenslimitierend erkrankt ist, stehen Kinder und Jugendliche oft im Schatten der Ereignisse. Durch die Erschütterung und Belastung der Eltern ist es häufig nicht möglich, dass die Familienmitglieder miteinander über die Situation und ihre Gefühle sprechen. Viele Eltern unterschätzen die Ängste und Sorgen ihrer Kinder und können daher nur begrenzt auf ihre emotionalen Bedürfnisse eingehen.
In dieser Situation ist es für Familien oft hilfreich, sich an Außenstehende zu wenden, die Erfahrung im Umgang mit diesem Thema haben.
Die ExpertInnen von RAINBOWS können in dieser Situation die einzelnen Familienmitglieder und damit die gesamte Familie unterstützen und entlasten. Wir helfen Familien, indem wir Eltern individuell beraten und Kinder und Jugendliche altersgerecht durch die schwere Zeit begleiten.

Gespräche mit den Eltern:

  • Sie lernen das Verhalten, die Reaktionen und die Bedürfnisse ihrer Kinder besser verstehen.
  • Sie werden dabei unterstützt, offen und ehrlich mit Ihren Kindern zu sprechen.
  • Sie erhalten Anregungen, was Sie noch gemeinsam tun können.

Begleitung von Kindern und Jugendlichen:

  • Die Kinder/Jugendlichen finden einen Platz, an dem sie alle Fragen stellen können und ihre Gefühle ausdrücken dürfen.
  • Sie werden in der schweren Zeit entlastet und gestärkt, was auch ihr Gefühl der Hilflosigkeit reduziert.
  • Sie bekommen Wege aufgezeigt, wie sie die verbleibende Zeit mit dem schwer erkrankten Angehörigen nutzen und von ihm Abschied nehmen können.

Kontakt

Bitte nehmen Sie mit RAINBOWS-Vorarlberg Kontakt auf!

Links und Downloads

Allgemeine Informationen zur Trauerbegleitung

Trauerbegleiter*innen

Folder Trauerbegleitung

Elternberatung bei Trennung/Scheidung

Beratung/Coaching für Eltern

vor und nach einer Trennung/Scheidung

Wenn es in einer Familie zu einer Trennung oder Scheidung kommt, stellt dies für alle Betroffene einen großen Einschnitt dar. Die neue Lebenssituation löst bei den Kindern Verunsicherung und Ängste aus: Bei wem werde ich wohnen? Haben mich meine Eltern noch lieb?

Als Beitrag zur Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung für das Erleben und die Bedürfnisse von Kindern nach einer Trennung/Scheidung gibt es folgende Angebote von RAINBOWS:

  • Gesetzlich vorgeschriebene Beratung vor einvernehmlicher Scheidung nach § 95 Abs1a Außerstreitgesetz
  • Beratung und Coaching von Eltern/-teilen

Beratung für Einzelpersonen und Elternpaare nach § 95 Abs1a Außerstreitgesetz

Einzel- und Elternpaarberatung als Nachweis für die verpflichtende Beratung vor einvernehmlicher Scheidung lt. § 95 Absatz 1a Außerstreitgesetz können zu individuell vereinbarten Terminen an verschiedenen Standorten angeboten werden.

Dauer:
1 Stunde für Einzelpersonen
1,5 Stunden für Elternpaare

Kosten: 76 € pro Stunde

Eltern, die nicht ausreichend deutsch sprechen, müssen eine/en professionelle/n DolmetscherIn organisieren.

Anmeldung zur Einzel- und Paarberatung nach § 95 Abs1a Außerstreitgesetz:

Für eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit der Landesstelle RAINBOWS-Vorarlberg auf.

Beratung/Coaching für Eltern/-teile

Einzel- und Elternpaarberatung können zu individuell vereinbarten Terminen an verschiedenen Standorten angeboten werden.

Dauer: nach Bedarf

Kosten für Coachings und Beratungen ohne Bestätigung: 75 € pro Stunde

Für eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit der Landesstelle RAINBOWS-Vorarlberg auf.

Links

Allgemeine Informationen zur Beratung für Erwachsene

Tagescamp

Tagescamp für Volksschulkinder nach der Trennung oder Scheidung der Eltern

Die Trennung oder Scheidung der Eltern bedeutet für Kinder eine große Herausforderung. Die vertraute Welt stürzt ein. Sie fühlen sich orientierungslos, können ihre Gefühle aber nur schwer ausdrücken.

Um aus dieser Lebensphase gestärkt hervorzugehen, hilft Kindern die Begleitung und Unterstützung durch erfahrene Erwachsene. Aber auch die Begegnung mit Gleichaltrigen, die sich in ähnlichen familiären Situationen befinden, ist besonders wichtig. Das RAINBOWS-Tagescamp bietet beides.

Standort:

Datum

Betreuungszeiten

Wir übernehmen Ihr Kind ab 7:30 Uhr. Von 9 bis 12 Uhr finden die RAINBOWS-Einheiten statt. Dann folgen Mittagessen und Freizeitbetreuung mit Spiel, Sport und Spaß. Zwischen 16 und 18 Uhr können Sie Ihr Kind abholen!

Kosten

Pro Kind betragen die Kosten 367 €
Darin enthalten sind Betreuung, Mittagessen, Jause und Kreativmaterial.

Stornobedingungen

Bei einem Rücktritt ab der Anmeldung verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 30 €. Bei einem Rücktritt innerhalb von vier Wochen vor Campbeginn verrechnen wir 50% des Betrages, wenn der Teilnehmerplatz nicht nachbesetzt werden kann.

Gruppengröße

15 Kinder im Volksschulalter (sieben bis zehn Jahre). Die qualifizierte Betreuung erfolgt am Camp durch zwei RAINBOWS-Fachkräfte und eine KinderbetreuerIn.

Elternabend

Wir laden Sie noch vor Ferienbeginn zu einem Elternabend (ohne Kinder) ein, um Sie über den Ablauf des Camps zu informieren. 

Am letzten Tag findet von 16–18 Uhr ein Elternabschlussgespräch vor Ort statt.

Anmeldung


Hier kommen Sie zur Online-Anmeldung

Anmeldeschluss ist der . Die Anmeldungen werden entsprechend der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt.

Links und Downloads

Hier kommen Sie zum Folder Tagesferiencamp.

Infomaterial anfordern

Sie haben eine Frage?


Hier kommen Sie zur Online-Anfrage

Sie wollen Informationsmaterial bestellen?


Hier kommen Sie zur Online-Bestellung

Online spenden

Stimmen über
RAINBOWS

Aktuelles

  • Ein Ganz Neuer Stern: Ein Buch für Kinder über Liebe, Schmerz, Verlust und Trauer21. März 2023 - 15:37

    Ein Ganz Neuer Stern: Ein Buch für Kinder über Liebe, Schmerz, Verlust und Trauer Die Sonderausgabe „Ein Ganz Neuer Stern“ aus dem Englischen mit dem Originaltitel „A Brand New Star“ wurde von der Autorin in liebevoller Erinnerung an Ihre Großmutter Sonja McKenzie geschrieben. Sonja ist in Graz, Österreich geboren und verbrachte auch hier ihre Kindheit […]

  • RAINBOWS goes Vienna City Marathon1. März 2023 - 11:13

    RAINBOWS goes Vienna City Marathon 2023  Laufen Sie mit – 40 Jahre Vienna City Maraton – Durch Bewegung etwas bewegen Das ist Motto des Vienna City Marathon Charity Run – und RAINBOWS – Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche nach Trennung/Scheidung der Eltern oder dem Tod eines geliebten Menschen – ist dabei! Die Scheidung oder Trennung […]

  • Start der nächsten RAINBOWS-Gruppen1. Februar 2023 - 10:22

    Unsere nächsten RAINBOWS-Gruppen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ..

Kontakt RAINBOWS-Vorarlberg

SOS–Kinderdorf
Arlbergstraße 119
6900 Bregenz

Jacqueline Oberauer, Landesleiterin
+43 676 88 144 182

Sekretariat Andrea Herbst
+43 5574 90 606  DW 10

Bürozeiten: Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00

Unsere Bankverbindung:

Empfänger: RAINBOWS-Vorarlberg
Raiffeisenbank Tirol
IBAN: AT56 3600 0111 0056 4500
BIC: RZTIATXXX

RAINBOWS

hilft Kindern und Jugendlichen in stürmischen Zeiten – bei Trennung, Scheidung oder Tod naher Bezugspersonen

RAINBOWS auf Social Media.

RAINBOWS gem. GmbH, Verein RAINBOWS

Geschäftsführerin:
Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack
Grabenstraße 88
8010 Graz

Kontakt

Tel. +43 316 68 86 70
office@rainbows.at

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr

Suche

Impressum
Datenschutzerklärung

® Website by indeco.cc
Nach oben scrollen