Wanderausstellung: Armut versus Reichtum in Eggersdorf!
Wanderausstellung: Armut versus Reichtum
ab 27. April 2025 in Eggersdorf! Weiterlesen
Wanderausstellung: Armut versus Reichtum
ab 27. April 2025 in Eggersdorf! Weiterlesen
Wenn es in einer Familie zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern kommt, ist das für die betroffenen Kinder ein großer Einschnitt. Die neue Lebenssituation löst Verunsicherung und Ängste aus. Bei wem werde ich wohnen? Haben mich Mama Papa noch lieb? Bin ich schuld an der Trennung? Werde ich meine Freund*innen noch sehen?
Wenn es in einer Familie zu einem Todesfall eines nahestehenden Menschen kommt, stellt dies für alle Betroffenen einen großen Einschnitt dar
Das ist für Kinder und Jugendliche nicht nur schmerzhaft und belastend, sondern löst neben Trauer auch Verunsicherung, unterschiedliche Ängste, Wut oder Schuldgefühle aus. Um diese neue Lebenssituation gut bewältigen zu können, benötigen die Kinder und Jugendlichen die Unterstützung ihrer Familien, aber auch Hilfe durch das soziale Umfeld.
Bei der Agile Austria Conference geht es nicht nur darum, Wissen zu teilen und Netzwerke zu erweitern, sondern auch einen positiven sozialen Einfluss zu erzielen. 2025 kommt der Reinerlös der Ticket- und Sponsoringeinnahmen RAINBOWS zu! Herzlichen Dank!
Wenn es in einer Familie zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern kommt, ist das für die betroffenen Kinder ein großer Einschnitt. Die neue Lebenssituation löst Verunsicherung und Ängste aus. Bei wem werde ich wohnen? Haben mich Mama Papa noch lieb? Bin ich schuld an der Trennung? Werde ich meine Freund*innen noch sehen?
Wenn ein geliebtes Familienmitglied stirbt, so ist dies für alle Betroffenen eine zutiefst schmerzliche Erfahrung. Das Leben der ganzen Familie wird durcheinandergewirbelt. Kinder und Jugendliche leiden besonders darunter, weil die Erwachsenen durch ihre eigene Trauer und Unsicherheit oft „sprachlos“ sind.
Die Reaktionen der Kinder werden auf vielen Ebenen sichtbar: Im Gefühlsbereich (Angst, Hilflosigkeit, Einsamkeit, Schuldgefühl …), auf der körperlichen Ebene (Bauchweh, Kopfweh …) oder auch im kognitiven Bereich (Leistungsabfall, Konzentrationsschwächen …). Weiterlesen
Die Trennung oder Scheidung der Eltern stellt für Kinder und Jugendliche eine große Herausforderung dar. Ihre vertraute Welt stürzt ein, eine Welle aus Angst, Wut, Schuldgefühlen und Enttäuschung bricht über sie herein und sorgt für ein Gefühlschaos. Verhaltensauffälligkeiten werden oft oder gerade im sozialen Gefüge spür- und sichtbar.
Wenn man beruflich mit Kindern zu tun hat, ist es wichtig, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, um ihr Verhalten richtig zu interpretieren und ihre Bedürfnisse wahrzunehmen. Je besser die unterstützenden Erwachsenen die Situation verstehen, umso besser können sie dem Kind helfen, die Krisenzeit gut zu bewältigen.
Pädagog*innen und Betreuer*innen in Kindergarten und Schule, Sozial¬- pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ärzt*innen, Tagesmütter und -väter, Fachpersonen im Kinder- und Jugendbereich, …
Teilnahmebeitrag: 101 €. Wir bitten um Verständnis, dass erst nach Bezahlung der Platz für Sie verbindlich reserviert ist.
Teilnehmer*innenzahl: 6 – max. 16
Der Zoom-Link und weitere Informationen zum Seminar werden Ihnen 3 Tage vor dem Onlineseminar per Mail zugesandt.
Eine Teilnahme ist bitte nur mit Kamera möglich, da interaktiv gearbeitet wird. Sollten Sie noch keine Zoom-Erfahrung haben, gibt es eine halbe Stunde vor Beginn eine kurze Probesitzung. Bitte bekannt geben!
Sollten Sie als Team/Gruppe teilnehmen wollen, kann auch ein individueller Termin vereinbart werden.
Bei Fragen steht Ihnen gerne Mag. Silke Höflechner-Fandler oder 0316/688670-26 zur Verfügung!
Unsere nächsten RAINBOWS-Gruppen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ..
Die REWE Group ermöglicht allen Mitarbeiter*innen bzw.
deren Kinder, die von einem Verlust eines geliebten Menschen betroffen sind
alle RAINBOWS-Angebote kostenlos und anonym in Anspruch zu nehmen.
Betroffene Eltern wenden sich direkt an die RAINBOWS-Landesstelle in ihrem Bundesland.
dm ermöglicht seinen Mitarbeiter*innen bzw. deren Kinder, die die Trennung der Eltern oder vom Tod eines geliebten Menschen betroffen sind alle RAINBOWS-Angebote kostenlos und anonym in Anspruch zu nehmen.
Betroffene Eltern wenden sich direkt an die RAINBOWS-Landesstelle in ihrem Bundesland.
Fotocredit © dm/michael preschl photography
Geschäftsführerin:
Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack
Grabenstraße 88
8010 Graz
Tel. +43 316 68 86 70
office@rainbows.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr
Die Kontaktdaten der Bundesländer finden Sie HIER