Vorstellung für Alleinerziehende Mittwoch, 27. September 2023, 16 Uhr: „Rosi, Toni, Tatzelwurm“ für Kinder ab 4 Jahren

„Rosi, Toni, Tatzelwurm“ für Kinder ab 4 Jahren

Im Anschluss: Musikwerkstatt (Workshop für Kinder – Teilnahme kostenlos)

Am Mi, 27. September, um 16 Uhr (Ende ca. 18 Uhr)

Eintritt: 6 € pro Person (statt 9)

Tickets: https://shop.lilarum.at/produkt/tickets-rosi-toni-tatzelwurm/

Weiterlesen

Webinar für getrennte Eltern: Samstag, 30. September 2023, 09:30 – 11:00 Uhr: „Ich hab euch doch beide lieb“ Gelingende Elternschaft nach einer Trennung

Wenn es in einer Familie zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern kommt, ist das für die betroffenen Kinder ein großer Einschnitt. Die neue Lebenssituation löst Verunsicherung und Ängste aus. Bei wem werde ich wohnen? Haben mich Mama Papa noch lieb? Bin ich schuld an der Trennung? Werde ich meine Freund*innen noch sehen?

Weiterlesen

Start der nächsten RAINBOWS-Gruppen

Unsere nächsten RAINBOWS-Gruppen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ..

Weiterlesen

Kooperation mit dm!

dm ermöglicht seinen Mitarbeiter*innen bzw. deren Kinder, die die Trennung der Eltern oder vom Tod  eines geliebten Menschen betroffen sind alle RAINBOWS-Angebote kostenlos und anonym in Anspruch zu nehmen.
Betroffene Eltern wenden sich direkt an die RAINBOWS-Landesstelle in ihrem Bundesland.

https://pr.dm.at/news-dm-weitet-gesundheitsangebot-fuer-mitarbeiter-aus?id=180704&menueid=5306&l=deutsch

Fotocredit © dm/michael preschl photography

 

Webinar für Eltern/Alleinerziehende: „Bei uns geht alles wieder … ohne dich!“ 20. Oktober 2023

„Bei uns geht alles wieder … ohne dich“ Kinder und Jugendliche nach dem Tod eines Familienmitglieds

Freitag, 20. Oktober 2023, 18:00-19:30 Uhr

Referentin: Irene Neunteufl

Ferienzeit mit Kindern nach dem Tod eines Familienangehörigen

Wenn ein geliebtes Familienmitglied stirbt, so ist dies für alle Betroffenen eine zutiefst schmerzliche Erfahrung. Nicht nur für Erwachsene wird das Leben durcheinandergewirbelt, sondern auch und besonders Kinder und Jugendliche leiden darunter und erleben ihn schmerzhaft und belastend. Vor allem auch, weil die Erwachsenen durch ihre eigene Trauer und Unsicherheit oft „sprachlos“ sind.

Die Reaktionen der Kinder werden auf vielen Ebenen sichtbar: Im Gefühlsbereich (Angst, Hilflosigkeit, Einsamkeit, Schuldgefühl …), auf der körperlichen Ebene (Bauchweh, Kopfweh …) oder auch im kognitiven Bereich (Leistungsabfall, Konzentrationsschwächen …).

Um diese neue Lebenssituation bewältigen zu können, brauchen die Kinder und Jugendlichen die Unterstützung ihrer Familien, aber auch Hilfe durch das soziale Umfeld.

Wenn Sie sich gerade selbst einen Verlust erlebt haben, so haben Sie die Möglichkeit sich zu informieren, Fragen zu stellen und Anregungen zu bekommen.

Im Mittelpunkt stehen die Kinder. Was brauchen sie? Wie reagieren sie? Wie kann man ihnen helfen, mit der neuen Familiensituation umzugehen? Wie stärkt man sie für ihr weiteres Leben?

Bei allen Terminen bekommen Sie einen Einblick in die kindliche Trauer. Zusätzlich wird auf jahreszeitliche Besonderheiten, die im Titel zu erkennen sind, eingegangen.

Bild: Fotocredit Stefan Janisch

Kosten: 14 €

Anmeldung

 

Online-Weiterbildung: Kinder nach Trennung/Scheidung 21. November 2023

„Was hilft mir, wenn es stürmt?“
Kinder und Jugendliche nach der Trennung/Scheidung der Eltern verstehen
Nächster Termin: Dienstag, 21. November 2023, 09:00-12:30

Die Trennung oder Scheidung der Eltern stellt für Kinder und Jugendliche eine große Herausforderung dar

Ihre vertraute Welt stürzt ein, eine Welle aus Angst, Wut, Schuldgefühlen und Enttäuschung bricht über sie herein und sorgt für ein Gefühlschaos. Verhaltensauffälligkeiten werden oft oder gerade im sozialen Gefüge spür- und sichtbar.

Weiterlesen

Ein Ganz Neuer Stern: Ein Buch für Kinder über Liebe, Schmerz, Verlust und Trauer

Ein Ganz Neuer Stern: Ein Buch für Kinder über Liebe, Schmerz, Verlust und Trauer

Die Sonderausgabe „Ein Ganz Neuer Stern“ aus dem Englischen mit dem Originaltitel „A Brand New Star“ wurde von der Autorin in liebevoller Erinnerung an Ihre Großmutter Sonja McKenzie geschrieben. Sonja ist in Graz, Österreich geboren und verbrachte auch hier ihre Kindheit und Jugend. Das Buch wurden von Sonjas Nichte Manuela Eckl ins Deutsche übersetzt.

Wir freuen uns sehr, dass pro verkauftem Buch 1€ an RAINBOWS geht! Vielen Dank dafür!

Kooperation REWE

Die REWE Group ermöglicht allen Mitarbeiter*innen bzw.
deren Kinder, die von einem Verlust eines geliebten Menschen betroffen sind
alle RAINBOWS-Angebote kostenlos und anonym in Anspruch zu nehmen.
Betroffene Eltern wenden sich direkt an die RAINBOWS-Landesstelle in ihrem Bundesland.

Rückblick: Festveranstaltung 30 Jahre RAINBOWS

Am 23. Juni 2021 wurde das 30 Jahr Jubiläum von RAINBOWS in Österreich mit Fördergeber*innen, Unterstützer*innen, Partner*innen und vielen Wegbegleiter*innen gefeiert!

Hier einige Impressionen von der gelungenen Feier!

Danke an Alle, die dabei waren!

 

„Wenn Eltern sich trennen“ – Info von Kindern für Kinder

„Wenn Eltern sich trennen“ – SMILE – Scheidung mit Illustrationen erforschen

Kinder sind heute häufig mit elterlicher Trennung konfrontiert, sei es in der eigenen Familie oder in jener von Freund*innen oder Schulkolleg*innen. Weiterlesen